Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Vortrag und Workshop bei Kinder UNI Tulln Bei der diesjährigen Kinder UNI Tulln war Mag. Stefanie Kotrba, MSc vom Zentrum für Umweltsensitivität eingeladen. Mit einer Kombination aus Vorlesung und Workshop begeisterte sie junge Teilnehmer_innen für ökologische Zusammenhänge in der gebauten Umwelt.
Bauen in menschlichen Dimensionen Die Initiative zum Buch „Gebäudesoftskills“ entwickelte sich aus dem gleichnamigen Projekt der Donau-Universität Krems heraus. Die Architektin Pia Anna Buxbaum und die Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher, beide Gebäudesoftskills-Projektpartnerinnen, bündeln in ihrer Publikation die unterschiedlichsten Perspektiven für menschenfreundliche Umgebungen.
Der Tagungsband „2. Immobilien-Zukunftstag – Lebenswerte Stadtquartiere“ ist nun im Universitätsverlag „Edition Donau-Universität Krems“ als Paperback und E-Book erschienen. Auf 91 Seiten sind die Inhalte des Immobilien-Zukunftstags, der am 17. Oktober 2019 in Zusammenarbeit mit der KEM – Klimamodellregion Krems zum zweiten Mal vom Department für Bauen und Umwelt veranstaltet wurde und sich aktuellen Forschungsergebnissen zum Thema widmete, zusammengefasst.