Akademische_r Expert_in im Arbeits- und Personalrecht
Der Universitätslehrgang "Arbeits- und Personalrecht AE" umfasst folgende fachliche Schwerpunkte (vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen):
Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
Inhalte
- Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Einführung in das Arbeitsrecht
Inhalte
- Arbeitsrecht Systematik
- Kollektives Arbeitsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
4
Aktuelle Judikatur und Gesetze im Arbeitsrecht
Inhalte
- Aktuelle Judikatur und Gesetze Arbeitsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Einführung in das Sozialversicherungsrecht
Inhalte
- Sozialversicherungsrecht Systematik
- SV-Recht bei GeschäftsführerInnen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Einführung in das Lohnsteuerrecht
Inhalte
- Lohnsteuerrecht Systematik
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Individualarbeitsrecht
Inhalte
- Individualarbeitsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
6
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
Inhalte
- Arbeitsrecht - Grundlagen Vertragsgestaltung
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Verfahrensrecht
Inhalte
- Arbeitsrecht - Grundlagen Verfahrensrecht
- Sonderfälle Arbeitsrecht – materielles Recht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Projektarbeit und Präsentation zum Verfahrensrecht
Inhalte
- Sonderfälle Arbeitsrecht – Verfahrensrecht inkl. Gerichtsverfahren und Gutachtenerstellung in Gruppen- und Einzelpräsentation
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
4
Home Office, Telearbeit und mobiles Arbeiten
Inhalte
- Flexibles Arbeiten, Sonderformen Arbeitszeit, mobiles Arbeiten
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Internationales Arbeitsrecht
Inhalte
- Grundzüge Internationales Arbeitsrecht
- Vertiefung internationales AR
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Internationales Sozialversicherungsrecht
Inhalte
- Grundzüge Internationales Sozialversicherungsrecht
- Vertiefung internationales Sozialversicherungsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Internationales Lohnsteuerrecht
Inhalte
- Grundzüge Internationales Lohnsteuerrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Personalverrechnung
Inhalte
- Personalverrechnung Spezialgebiete
- Personalverrechnung - Branchenregelungen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Fallstudien zur Personalverrechnung in der Praxis
Inhalte
- PLB in der Praxis / Rechtsmittel
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Datenschutz im Personalwesen
Inhalte
- Datenschutz im Personalwesen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitnehmerschutz
Inhalte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Technischer Arbeitnehmerschutz
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
4
Master of Legal Studies in Arbeits- und Personalrecht
Der Universitätslehrgang "Arbeits- und Personalrecht MLS" umfasst folgende fachliche Schwerpunkte (vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen):
Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
Inhalte
- Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Einführung in das Arbeitsrecht
Inhalte
- Arbeitsrecht Systematik
- Kollektives Arbeitsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
4
Aktuelle Judikatur und Gesetze im Arbeitsrecht
Inhalte
- Aktuelle Judikatur und Gesetze Arbeitsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Einführung in das Sozialversicherungsrecht
Inhalte
- Sozialversicherungsrecht Systematik
- SV-Recht bei GeschäftsführerInnen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Einführung in das Lohnsteuerrecht
Inhalte
- Lohnsteuerrecht Systematik
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Individualarbeitsrecht
Inhalte
- Individualarbeitsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
6
Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht
Inhalte
- Arbeitsrecht - Grundlagen Vertragsgestaltung
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Verfahrensrecht
Inhalte
- Arbeitsrecht - Grundlagen Verfahrensrecht
- Sonderfälle Arbeitsrecht – materielles Recht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Projektarbeit und Präsentation zum Verfahrensrecht
Inhalte
- Sonderfälle Arbeitsrecht – Verfahrensrecht inkl. Gerichtsverfahren und Gutachtenerstellung in Gruppen- und Einzelpräsentation
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
4
Home Office, Telearbeit und mobiles Arbeiten
Inhalte
- Flexibles Arbeiten, Sonderformen Arbeitszeit, mobiles Arbeiten
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Personalverrechnung
Inhalte
- Personalverrechnung Spezialgebiete
- Personalverrechnung - Branchenregelungen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Fallstudien zur Personalverrechnung in der Praxis
Inhalte
- PLB in der Praxis / Rechtsmittel
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Datenschutz im Personalwesen
Inhalte
- Datenschutz im Personalwesen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Internationales Arbeitsrecht
Inhalte
- Grundzüge Internationales Arbeitsrecht
- Vertiefung internationales AR
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Internationales Sozialversicherungsrecht
Inhalte
- Grundzüge Internationales Sozialversicherungsrecht
- Vertiefung internationales Sozialversicherungsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Internationales Lohnsteuerrecht
Inhalte
- Grundzüge Internationales Lohnsteuerrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Grundlagen des Personalmanagements
Inhalte
- Personalmanagement Grundlagen
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3,5
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitnehmerschutz
Inhalte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Technischer Arbeitnehmerschutz
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
4
Gleichbehandlung im Arbeitsleben
Inhalte
- Gleichbehandlung und Diskriminierungsschutz
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Grundzüge Englisch im Personalrecht und Personalmanagement
Inhalte
- Englisch im Personalrecht und Personalmanagement
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
1
Fallstudien zum Arbeits- und Personalrecht
Inhalte
- Fallstudien zum Arbeits- und Personalrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Personalmanagement Strategie
Inhalte
- Personalmanagement Strategie
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Personalmanagement Führung
Inhalte
- Personalmanagement Führung
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Seminar zur Master-Thesis
Inhalte
- Seminar zur Master-Thesis
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
1
Master-Thesis
Inhalte
- Master-Thesis
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
18
Termine
Folgende Lehrveranstaltungen und Prüfungen sind im Studienjahr 2023/24 zu absolvieren
(kurzfristige Änderungen vorbehalten):