Seminarinhalte im Überblick
Inhaltliche Schwerpunkte Tag 1 - Grundlagen:
Grundlagen Digitales Marketing anhand der 4 P´s
Businessmodelle im E-Commerce
Wertschöpfungskette des Onlinehandels
Relevante KPI´s für das E-Commerce-Business
Eigener Webshop vs. Marktplätze
Best-Case- / Worst-Case-Praxisbeispiele
Inhaltliche Schwerpunkte Tag 2 - Vertiefung:
SEO - Suchmaschinen-Optimierung
Produkt-Listing
SEM - Suchmaschinen-Marketing
Keyword-Marketing/-Targeting
Skalierungseffekte durch Internationalisierung & Co.
Rechtliche-, steuer- und sicherheitstechnische Aspekte im Onlinehandel
Praxisbeispiele / Lessons Learned
Termine/Abschluss
Dieses Seminar findet am 27., 28. Februar 2024 erstmalig an der Universität für Weiterbildung Krems statt. Seminarzeiten sind jeweils von 9 bis ca.17 Uhr.
Je nach Bedarf bzw. Vorkenntnissen können die Tage auch einzeln gebucht werden (€ 890,--/Tag).
Die TeilnehmerInnen erhalten nach der Veranstaltung ein Universitäts-Teilnahmezertifikat.
Tags