Das erwartet Sie im Lehrgang

Durch die Anwendung der Gartentherapie können viele Forderungen einer modernen Form der Betreuung, Pflege, Therapie und der Rehabilitation erfüllt werden:

  • verkürzte Rehabilitationszeiten
  • Kostensenkung in den Betreuungseinrichtungen
  • Reduktion von Depressionen, Negativismus und Apathie
  • Präventation, wie z.B. Training von gelenk- u. wirbelsäulenschonendem Arbeiten in realitätsnahem Umfeld
  • Erleichterung biografischer Arbeit durch vertraute Alltagsaktivitäten
  • psychologische Motivation und Stimulation zwischenmenschlicher Beziehungen
  • Hebung der Lebensqualität durch Verbindung von Berufsfeld und Regenerationsfeld Garten
  • Zufriedenheit und Aufwertung des Berufsfeldes des pflegenden bzw. betreuenden Personals
  • geringere Fluktuation und Reduktion von Krankenständen in medizinischen Einrichtungen
  • soziale Integration und Förderung der persönlichen Begegnung zwischen den Kulturen und Berufsgruppen


Dabei bietet die Gartentherapie gegenüber anderen Methoden viele Vorteile:

GT greift auf die nahe liegende enge Verbindung Mensch und Natur zurück und nutzt diese gezielt.
GT entwickelt je nach Anwendungsbereich eigenständige oder in andere Therapiemaßnahmen integrierte Programme.
GT bietet ein großes Spektrum an Feinabstufungen in der Anwendung.
GT integriert als interdisziplinäre Maßnahme die Behandelten in ihrer gesamten Persönlichkeit.

 

Weiteres Infomaterial

Zum Anfang der Seite