Informationen und deren Sicherheit sind ein zentraler Wettbewerbsfaktor und somit wichtiger Teil des aktiven Risikomanagements. Auch zahlreiche Gesetze sowie InvestorInnen und KundInnen fordern zunehmend eine Auseinandersetzung mit dem Thema Informationssicherheit.
Neben der professionellen Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) bedarf es auch der kontinuierlichen Kontrolle nach einem internationalen anerkannten Standard. Die Universität für Weiterbildung Krems bietet daher zwei auch einzeln buchbaren Module in Kooperation mit OCG zu diesem Themenbereich an.
Durch die dreitägige Ausbildung zum/r Information Security ManagerIn erhalten Sie fundierte Kenntnisse der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2022, die eine weltweit hohe Reputation genießt, sowie die erforderliche Qualifikation für den Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems. Rechtliche, organisatorische und personelle Aspekte ergänzen die Ausbildung.
In dem auch getrennt buchbaren Intensiv- und Aufbaukurs „Zert. Lead AuditorIn“ wird Wissen über die Durchführung eines Managementsystem-Audits vermittelt. Sie werden in die Lage versetzt, die Anforderungen an die interne Revision zu verstehen und zu erfüllen sowie die Arbeit externer AuditorInnen zu beurteilen.
Die Ausbildung zum/r Zert. Information Security ManagerIn richtet sich an MitarbeiterInnen in Unternehmen bzw. Behörden, die ein ISMS einführen, betreiben oder weiter entwickeln wollen bzw. mit der Steuerung und Kontrolle der Informationssicherheits-Prozesse im Rahmen eines ISMS betraut sind. Darüber hinaus werden Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Information Security Officers (ISOs) sowie Datenschutz- und Qualitätsmanagementbeauftragte, BeraterInnen im Bereich Informationssicherheit sowie Risiko- und Compliance-ManagerInnen angesprochen.
Die Ausbildung zum/r Zert. Lead AuditorIn kann als Aufbaulehrgang von AbsolventInnen des Seminares "Zert. Information Security ManagerIn" bzw. mit ähnlicher Qualifikation und/oder bestehender Personenzertifizierung nach ISO/IEC 27001 besucht werden. Das Seminar richtet sich an interne AuditorInnen, die auf Basis von ISO/IEC 27001 interne Audits durchführen, an MitarbeiterInnen eines Unternehmens oder einer Behörde, die in ein Zertifizierungsprojekt involviert sind sowie an IT- und UnternehmensberaterInnen, die bei ihren Kunden IT-Audits durchführen wollen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Thorsten Jost, CISM, ISO 27001 Lead Auditor, Geschäftsführer secriso Consulting GmbH
Georg Beham, MSc, Leitung Cybersecurity & Privacy, PwC Österreich
Evelyn Ledermüller, MSc, Managerin PwC Österreich
Kontakt
Vortragende
ISM

Thorsten Jost
ISO 27001 Lead Auditor, Geschäftsführer secriso Consulting GmbH
Lead Auditor/in

Georg Beham, MSc
PwC, Leitung Bereich Cybersecurity & Privacy Österreich

Evelyn Ledermüller, MSc
Senior Associate bei PwC Österreich
Anmeldung
zu den Seminaren "ISO / IEC 27001 - Information Security ManagerIn" und/oder "ISO/IEC 27001 - Lead AuditorIn"
Anmeldeformular
Mit Ihrer Teilnahme am Seminar stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Daten an die OCG zu.
Tags