-
Abschluss
Teilnahmezertifikat
-
DFP-Punkte
13
-
Format
-
Dauer
3 Tage
-
Start
24. November 2025
-
Kosten
EUR 590,-- (EUR 320,-- für Grund- bzw. Aufbaukurs einzeln)
-
Sprache
Deutsch
-
Studienort
Krems (AT)

Der Grundkurs beinhaltet die Voraussetzungen und Grundlagen der systematischen Datenbankrecherche: Strukturierung von Fragestellungen, Verwendung von Booleschen Operatoren, Trunkierung, Phrasensuche und Schlagwörtern, Verwendung des Block Building Ansatzes für systematische Suchen in PubMed.
Der Aufbaukurs beschäftigt sich vertiefend mit den Aspekten von Literatursuchen als Grundlage von Systematischen Reviews: Datenbankauswahl und Übertragung von Suchstrategien auf andere Datenbanken, Suche in Studienregistern, Dokumentation und Qualitätssicherung von systematischen Suchen.
Eine Teilnahme an nur einem Teil des Workshops ist möglich. Allerdings sollten Personen, die nur den Aufbaukurs besuchen wollen, über die entsprechenden Vorkenntnisse* verfügen oder bereits am Onlineworkshop "Einführung in die systematische Literaturrecherche" teilgenommen haben. Einen Überblick über Inhalte und Ablauf finden Sie unter Inhalte & Downloads.
(*Verwendung von Booleschen Operatoren, Trunkierung, Phrasensuche und Schlagwörtern in Datenbanksuchen sowie des Block Building Ansatzes für systematische Suchen, Verwendung von PubMed für systematische Suchen)

Die systematische Literatursuche ist das Fundament jeder Evidenzsynthese. Mit ihr steht und fällt die Qualität des gesamten Reviews.
Univ.-Prof. Dr.
Barbara Nußbaumer-Streit, MSc BSc
Co-Direktorin Zentrum Cochrane Österreich

nächster Termin
24.-25.11.2025
(Anmeldefrist: 27.10.2025)
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Sandra Hummel
Organisationsassistenz
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
Profitieren Sie von unserem Programm
Der Workshop richtet sich an Personen, die effizienter nach medizinischer Literatur suchen bzw. ihre Kenntnisse in der effizienten systematischen Recherche medizinischer Literatur vertiefen möchte und wird in Kooperation mit der MedUni Wien angeboten.
Für die Teilnahme am Workshop ist die Mitnahme des eigenen Laptops Voraussetzung.
-
persönliche Betreuung
-
kleine Gruppen
-
praxisbezogen
Inhalte & Downloads
Weitere Informationen stehen hier für Sie zum Download bereit.
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen viel Erfolg beim Workshop!
Tags