-
Abschluss
Zertifikat
-
ECTS-Punkte
15
-
Format
-
Dauer
1 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Wintersemester 2025/26
-
Kosten
EUR 3.490,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Verordnung (Curriculum)


Der Mehrwert dieses berufsbegleitenden Kurzprogramms liegt darin, im Schnelldurchlauf das spezifische Rüstzeug zur gelungenen Risikobewältigung zu erlernen.
Univ.-Ass. Mag.
Victoria Michler
Studienmanagerin – Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne. Eine Anmeldung bis zum 31. August 2025 wird empfohlen.

Karin Hofstätter
Organisationsassistentin
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
Profitieren Sie vom Programm
- Geblockte Kurse am Wochenende
- On Campus
- IDD Stunden
-
berufsbegleitend
-
Networking
-
Universitätszertifikat
Curriculum
Studienleitung
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Certificate Program „Risikomanagement und Versicherung“
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
- Ein fachlich in Frage kommendes Studium auf mind. Bachelorniveau (180 ECTS Punkte)
- für Nichtakademiker_innen mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder Universitätsreife plus mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 992 760 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Tags