Security and Safety Management ist die Vorsorge von Sicherheit für Personen und Sachwerten in einer professionellen Form durch entsprechend ausgebildete und erfahrene Fachleute. Sie umfasst die präventive Gewährleistung von Sicherheit und die Gefahrenabwehr unter Zuhilfenahme von personellen und technischen Ressourcen.

Bewerbungen für den Universitätslehrgang "Security and Safety Management MSc" werden zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen nur mehr bis einschließlich 31. August 2023 entgegengenommen. Weitere Informationen zur Reform der hochschulischen Weiterbildung erhalten Sie auf der Infoseite zur Reform.

Zielgruppe
  • Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen und Organisationen, Sicherheitsdienstleister
  • Sicherheitsplaner (Architekten, Ziviltechniker)
  • Sicherheitsindustrie
  • Riskmanager
  • Facility Manager öffentlicher und kommunaler Einrichtungen
Studienvariante
Master of Science (Security and Safety Management)
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder Berufserfahrung lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
4 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
90
Lehrgangsbeitrag
EUR 15.900,--
Präsenzphasen
Mo-Sa
Teilnehmer_innen
max. 24
Beginn
21. Mai 2023
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Veranstalter

Kontakt und Infomaterial

Zum Anfang der Seite