In diesem Lehrgang werden den Studierenden theoretische, methodische und interventionspraktische Kompetenzen sowie ein spezifisches Forschungswissen im Bereich der Supervision und des Coachings vermittelt. Als Basistheorie für die Supervisionsausbildung gilt die "Integrative Theorie".
Der Lehrgang wird als akademischer Lehrgang (6 Semester) und als Master-Lehrgang (7 Semester) angeboten. Bis zum 6. Semester ist der Inhalt identisch, jedoch gelten für den Master-Lehrgang andere Zulassungsvoraussetzungen. Der Lehrgang ist als Ausbildung zum/zur SupervisorIn von der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS) anerkannt, daher entsprechen die Zulassungsvoraussetzungen mindestens jenen des ÖVS (akademischer Lehrgang).
Personen, die eine Supervisionsausbildung anstreben und Ausbildungen nach den jeweils gültigen ÖVS-Standards zur Supervisionsausbildung vorweisen können; für den Masterlehrgang ist zusätzlich mindestens ein Studium auf Bachelorniveau erforderlich.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
Infomaterial
Tags