Der Universitätslehrgang „Wund-, Kontinenz- und Stomapflege“ ermöglicht die fachspezifische Kompetenzerweiterung von Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in der Versorgung von pflege- und beratungsbedürftigen Menschen mit chronischer Wunde, Kontinenzstörungen sowie Stomaanlage. Zudem erfolgt eine Kompetenzvertiefung in der Patient/inn/enberatung, der Organisation von ambulanten Versorgungseinheiten, der Qualitätsentwicklung, dem Case- und Caremanagement, der Überleitungspflege und der Netzwerkkoordination. Damit werden Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen befähigt, den auf die Wund-/Stoma-/Kontinenzversorgung bezogenen interprofessionellen Versorgungsprozess zu strukturieren und zu steuern.
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/LEHRGANGSLEITUNG
FACHBEIRAT
Gabriele Gruber, MSc
ÖVQ-Qualitätsmanagerin und Risikobeauftragte im Gesundheitswesen * Akademische Kontinenz- und Stomaberaterin * Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde (FgSKW e. V.) * GuK, Stoma- und Kontinenztherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München

Peter Kurz
DPGKP * Geschäftsführer WPM Wund Pflege Management GmbH * Geschäftsführer WPM Wund Pflege Management GmbH, Bad Pirawarth * Vorstandsmitglied Wund DACH * Vorstand der "HeCaMed-Akademie * Vorstand "Wiener Wundkongress"

Sonja Koller
DGKP * Leitung Wundmanagement LKH Melk * Präsidentin der AWA – österreichische Gesellschaft für Wundbehandlung

Marianne Hintner
DGKP * zertif. Wundexpertin ICW
LEHRGANGSASSISTENZ

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
INFOMATERIAL Start WS 2023/24 (Start SS 2024 folgt)
Wund-, Kontinenz- und Stomapflege
Kurzinformationen zum Lehrgang
Studienberatung des Fachbereichs Pflegewissenschaft
Tags