Das Department für Hochschulforschung war heuer erstmals beim Forschungsfest Niederösterreich im Palais NÖ, Wien vertreten – gemeinsam mit 79 weiteren Aussteller_innen aus Wissenschaft, Forschung und Innovation.
Mit dem Thema „Was bedeutet es, eine Hochschule zu managen?“ präsentierten David F. J. Campbell, Corinna Geppert und Sina Westa spannende Einblicke in die komplexe Welt des Hochschulmanagements.
Anhand von Plakaten, Informationsmaterialien und interaktiven Mitmach-Aktivitäten wurden zentrale Aspekte wie Managementstrukturen, Entscheidungsprozesse sowie die Bedeutung von Netzwerken mit anderen Hochschulen, der Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft anschaulich vermittelt.
Besonders beliebt war die kreative Mitmachstation, bei der insbesondere junge Besucher_innen eingeladen waren, ihre Vorstellung einer idealen Hochschule zu zeichnen. Die entstandene Sammlung zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und visionär die Ideen der Teilnehmenden sind.
Auch die Abstimmung darüber, welche Themen an Hochschulen besondere Relevanz haben sollten – darunter Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit von Politik, Mitspracherecht von Studierenden, Diversität und Internationalität – stieß auf große Resonanz. Die rege Beteiligung zeigt, wie wichtig diese Zukunftsfragen für die Gesellschaft sind.
Wir freuen uns über das große Interesse und die zahlreichen Gespräche mit einer neugierigen und engagierten Öffentlichkeit – und blicken motiviert auf zukünftige Gelegenheiten, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander zu verbinden.