Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Gender und Diversity Management beschreibt die zunehmende personelle Diversität in Organisationen und bietet anwendbare Thesen und praktische Handwerkzeuge um jede Form von Gemeinsamkeiten und Unterschieden (die einen Unterschied machen) in Bildungsorganisationen konstruktiv zu nutzen.
Bei der Online-Informationsveranstaltung erhalten Sie bequem zuhause Informationen zu den Universitätslehrgängen "Bildungsmanagement" und "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement".
Im Seminar „Rechtliche Grundlagen“ liegt der Fokus auf jene rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Rahmen „Bildungsmanagement“ bedeutsam sein können. Das Seminar setzt dabei unterschiedliche Schwerpunkte.
Das Modul "Personalentwicklung" gibt einen Überblick über zentrale Konzepte, Instrumente und Prozesse der strategischen Personalentwicklung. Spezifisch thematisiert werden unter anderem das Mitarbeitendengespräch und die Teamarbeit. Ziel ist es, die theoretischen Konzepte kreativ auf die Praxiserfordernisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu übertragen.
Auf Grundlage theoretischer Betrachtungen werden im Rahmen der Lehrveranstaltung praxisrelevante Fördermechanismen (z.B. Erasmus+) vorgestellt und sämtliche Grundlagen zur Projektkonzeption und -umsetzung anhand konkreter Praxisbeispiele aus für die Teilnehmenden relevanten Feldern erarbeitet. Dabei gilt es, aktuelle Themen wie die Digitalisierung, Ökologisierung und Inklusion in neue Konzepte des „Lebenslangen Lernens“ nachhaltig zu integrieren.
David F. J. Campbell vom Department für Hochschulforschung bei der Springer Open Access Week 2022
Viele glückliche Gesichter gab es bei der gemeinsamen Graduierungsfeier des Departments für Hochschulforschung und des Departments für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien am Samstag, den 19. November 2022, am verschneiten Campus der Universität für Weiterbildung Krems.
Kürzlich ist eine Kurzvortragsreihe der Frankfurt University of Applied Sciences erschienen, die Grundzüge und zentrale Bestandteile von Service Learning erläutert als auch weiter diskutiert. Dieses Kurzvortragsreihe wurde nun als Open Educational Resource öffentlich zugänglich gemacht.
Viele glückliche Gesichter gab es – endlich, dank grünem Licht für das lang geplante Event – bei der gemeinsam vom Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien und des Departments für Hochschulforschung organisierten Graduierungsfeier am Samstag, 21. Mai 2022 bei strahlendem Sonnenschein am Campus Krems. Aufgrund von mehreren universitären Veranstaltungen wurde in dieser Woche der Campus zwischen der Filmbar und dem Gebäude F, auf dem auch das jährliche Open Air Kino stattfindet, mit einem Pavillon samt Bühne ausgestattet und zur Freiluftbühne umfunktioniert.