Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Mit der Novelle der Hochschulgesetze ist 2021 ein neues Gesetz in Kraft getreten, demzufolge Hochschulen erstmals non-formal und informell erworbene Kompetenzen im Ausmaß von 90 ECTS auf das Curriculum anerkennen können. Folglich sind Hochschulen dazu angehalten, Richtlinien zur Anerkennung und Validierung non-formal und informell erworbener Kompetenzen zu erarbeiten.
Gender und Diversity Management beschreibt die zunehmende personelle Diversität in Organisationen und bietet anwendbare Thesen und praktische Handwerkzeuge um jede Form von Gemeinsamkeiten und Unterschieden (die einen Unterschied machen) in Bildungsorganisationen konstruktiv zu nutzen.
Das Seminar Qualitäts- und Prozessmanagement betrachtet die Verbesserungsmöglichkeiten von Bildungsinstitutionen und wie man diese finden kann.
Im Seminar „Rechtliche Grundlagen“ liegt der Fokus auf jene rechtlichen Rahmenbedingungen, die im Rahmen „Bildungsmanagement“ bedeutsam sein können. Das Seminar setzt dabei unterschiedliche Schwerpunkte.
Am 6. und 7. Juli 2023 fand die 4. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Mehr als hundert Teilnehmende aus der gesamten DACH-Region nahmen an der Konferenz teil. Die Vorträge beinhalteten spannende Inputs zu aktuellen Themen, so kam ein reichhaltiger Austausch unter den Teilnehmenden zustande.
A new web platform has been launched to support the greater societal impact of higher education through fostering mutually beneficial partnerships between universities and their communities. The platform www.community-engagement.eu provides universities, policymakers and other stakeholders with access to good practices, self-reflection and action-planning tools, policy recommendations and networking opportunities related to connecting universities and their surrounding communities. The platform features resources from 10 countries and is open to new content from users around the globe.
The EURESTMA certificate is a new program for European research and transfer managers. The program is organized by an alliance of leading academic providers that provide up‐to‐date knowledge on research and transfer management in a European context.
David F. J. Campbell vom Department für Hochschulforschung bei der Springer Open Access Week 2022