Lernen Sie die innovativen interdisziplinären Masterstudien des Fachbereichs Medizinische Spezialisierungen und Gesundheitsförderung kennen.

Wir bieten ein breites Spektrum von Universitätslehrgängen und Seminaren in diversen medizinischen Fachdisziplinen sowie ein komplexes Weiterbildungskonzept im Bereich der Gesundheitsförderung an.

Fachbereichsleitung: Dr. Ing. Christiane Fischer

 

Folgen Sie uns auch gerne auf Facebook und Instagram.

Wichtige Information für Studien­interessierte

Mit der im Jahr 2021 beschlossenen Novelle des Universitätsgesetzes werden die Rahmenbedingungen für Weiterbildungsstudien in Österreich neu organisiert und in die Bologna-Struktur (Bachelor – Master – PhD) eingegliedert. Daher ändern sich künftig die Zulassungsvoraussetzungen für Masterstudien.

Information

Die Anmeldung zu einem berufsbegleitenden Masterstudium zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen ist nur noch bis zum 30. September 2023 möglich.                                                                

Für bereits Studierende oder Personen, die sich bis zum 30. September 2023 für ein Masterstudium anmelden, wird es eine Übergangsfrist zur Beendigung ihres Studiums bis zur dreifachen Studiendauer der im Curriculum festgelegten Studienzeit geben. 

Diese Veränderungen gelten nur für Masterstudien, die Zulassungsvoraussetzungen für Universitätsprogramme mit Abschluss „Akademische_r Expert_in“ oder „Certified Program“ bleiben unverändert

Weitere Informationen zur Weiterbildungsreform erhalten Sie auf unserer Infoseite.

Standort Berlin

Die Paritätische Akademie Berlin gGmbH und der Fachbereich Medizinische Spezialisierungen und Gesundheitsförderung bieten gemeinsam den Universitätslehrgang "Management von Sozialeinrichtungen - Schwerpunkt Kinder- und Jugendeinrichtungen, MSc" am Standort Berlin an.

Die Paritätische Akademie Berlin gGmbH ist eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung des "Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin".

Es werden maßgeschneiderte berufsbegleitende Studiengänge angeboten, die sowohl den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs als auch die Entwicklungen in den Praxisfeldern der Sozialen Arbeit verknüpfen.


Facebook Paritätische Akademie Berlin

Seminarreihe Telemedizin & Teletherapie

Informationen zur abgeschlossen Seminarreihe (06.-27.05.2020) finden Sie hier

Informationen zum abgeschlossenen Web-Kongress Telemedizin&Teletherapie (17. Juni 2020) finden Sie hier

Zum Anfang der Seite