10.10.2025

Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „Management von Versorgungseinrichtungen im niedergelassenen Bereich“ fand am 08.10.2025 erstmals ein Themenabend statt, der sich ganz der Gründung und erfolgreichen Umsetzung von Primärversorgungseinheiten widmete.

Als Partner konnte dafür die Plattform Primärversorgung gewonnen werden. Mit Philipp Heinrich, BA (Junior Health Expert bei der Gesundheit Österreich GmbH mit Schwerpunkt Primärversorgung und Versorgungskoordination) sowie Alexander Dubas (Geschäftsführer des Primärversorgungszentrums Josefstadt) standen zwei ausgewiesene Experten für einen spannenden Vortrag zum Thema „Gründung eines PVZ – Stolpersteine beim Aufbau/Best Practice Beispiele“ zur Verfügung.

In ihrem praxisnahen Impuls gaben die beiden Referenten wertvolle Einblicke in Herausforderungen, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren beim Aufbau von PVZs. Dabei lernten die Teilnehmenden auch die Plattform Primärversorgung als zentrale Anlaufstelle im Bereich moderner Gesundheitsversorgung kennen.

Die Veranstaltung bot viel Raum für Austausch, Fragen und Diskussion – ein Setting, das nicht nur fachlich überzeugte, sondern auch zum Netzwerken einlud. Abgerundet wurde der Abend durch einen gemütlichen Ausklang in entspannter Atmosphäre.

Das Event war ein voller Erfolg und ein gelungener Beitrag zur praxisnahen Wissensvermittlung im Weiterbildungsprogramm, das aktuell von elf engagierten Teilnehmer_innen besucht wird.
Ein Format, das nach Wiederholung ruft!

Zum Anfang der Seite