Der werteorientierten Führung von Mitarbeiter_innen in Einrichtungen des Gesundheitswesens kommt künftig eine zentrale Bedeutung zu. Wichtig sind die Wechselwirkungen von Menschen, Wissen, Organisation und Arbeit sowie die Beziehungen zu den Stakeholdern. Dafür braucht es neue Ansätze in der Mitarbeiterentwicklung, um Wissen zu wertschätzen, zu aktivieren und zu fördern.

Das Weiterbildungsprogramm vermittelt ethikorientierte Führungskompetenzen sowie Methoden zur Steigerung von Leistung und Zufriedenheit. Ziel ist die Etablierung einer nachhaltigen, strategiekonformen Unternehmenskultur. Durch die praxisorientierte Ausbildung und das Erlernen von Werkzeugen zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiter_innen wird das Verständnis für Organisationsveränderungen gefördert. Dies bildet die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen in den Gesundheitseinrichtungen.

Im Rahmen dieser Online-Infoveranstaltung stellen wir Ihnen diese berufsbegleitende Weiterbildung vor. Sie erhalten einen kompakten Überblick über Studieninhalte, Aufbau und Zielsetzung sowie Informationen über Zulassung, Bewerbung und Anerkennungsmöglichkeiten.

Unsere Studienleitung steht Ihnen zudem für individuelle Fragen zur Verfügung und zeigt auf, wie das Studium in Ihre persönliche Karriereplanung integriert werden kann.

Lernen Sie unser Studienangebot kennen – bequem von zu Hause aus!

Programm

18:00 Uhr

Präsentation des Weiterbildungsangebots

Informationen zu Zulassung, Bewerbung und Anerkennungsmöglichkeiten
18:30 Uhr Klärung offener Fragen

Änderungen vorbehalten.

 

Kooperationspartner

Kontakt

Zum Anfang der Seite