Die Universität für Weiterbildung Krems ist spezialisiert auf berufsbegleitende Weiterbildung. Als öffentliche Universität arbeitet sie mit ihrer Expertise in Forschung und Lehre an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und richtet ihr Studienprogramm danach aus. Mit rund 8.000 Studierenden aus rund 85 Ländern verbindet die Universität für Weiterbildung Krems langjährige Erfahrung in wissenschaftlicher Weiterbildung mit Innovation und höchsten Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Krems liegt in der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft Wachau, 60 km von Wien entfernt.

An der Universität für Weiterbildung Krems gelangt an der Fakultät für Gesundheit und Medizin / Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie folgende Position zur Besetzung:

Universitätsprofessur für Psychotherapie­wissenschaften (m/w/d) gem. § 98 UG


40 Std./Woche (ab 30 Std. möglich)

Inserat Nr. SB23-0163

 

Zu den Aufgaben des_der Universitätsprofessor_in gehören die engagierte Vertretung des Fachgebietes Psychotherapie­wissenschaften in Forschung, Entwicklung und Lehre, die Übernahme von Management- und Leitungsaufgaben am Department sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lehrangebotes. Der_die zukünftige Stelleninhaber_in soll eine umfassende und wirkungsorientierte empirische Forschung durchführen, deren Ergebnisse wiederum in den laufenden Prozess der Lehre einfließen sollen.

Folgende Tätigkeiten sollen umgesetzt werden:

Ihre Aufgaben

  • Übernahme von sozialen, organisatorischen und wirtschaftlichen Management- und Leitungsaufgaben innerhalb des Departments 
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen, inkl. Betreuung der Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen
  • Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte auf nationaler und europäischer Ebene
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften und Präsentation der Ergebnisse auf einschlägigen Konferenzen
  • Entwicklung von Angeboten von (Weiter-)Bildungsmaßnahmen im Bereich der Psychotherapie
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit an intra- und interinstitutionellen Kooperationen
  • Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs-, und Evaluierungsaufgaben

Ihr Profil
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Doktorat/PhD) 
  • abgeschlossene Psychotherapieausbildung 
  • Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation im Fachbereich
  • einschlägige Berufserfahrung und Expertise im Bereich der Psychotherapie
  • nachgewiesene, wissenschaftliche und international anerkannte Forschungstätigkeit
  • Facheinschlägige Publikationstätigkeit in renommierten internationalen Journalen
  • Verankerung in der facheinschlägigen Scientific Community (nachgewiesen durch aktive Konferenzteilnahmen, Mitgliedschaften, Ko-Autorenschaft etc.)
  • sehr gute Kenntnisse in qualitativen oder quantitativen Forschungsmethoden nachgewiesen durch entsprechende Publikationen und Lehrtätigkeit
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (beides mind. B2)
  • Führungserfahrung und Managementkompetenz in sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
  • Erfahrung in Drittmittelakquise

Darüber hinaus sind folgende Fähigkeiten und Kenntnisse wünschenswert:

  • Erfahrungen sowie hohe didaktische Eignung in der universitären Lehre nachgewiesen durch Lehrevaluationen 
  • Erfolgreicher Drittmittelakquisition als Principal Investigator 
  • Erfahrung mit universitären Strukturen in Lehre und Forschung
  • nationale und internationale Vernetzung und Erfahrung bei der Mitwirkung in thematisch relevanten Gremien im Fachbereich
  • Erfahrung in der Entwicklung und Leitung von Universitätslehrgängen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz

Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Gleichzeitig strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. 
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.

Die Berufung als Universitätsprofessor_in erfolgt unbefristet im Rahmen des Berufungsverfahrens gem. §98 UG.

Das Mindestgehalt entsprechend dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer_innen der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 beträgt EUR 5.826,50 brutto (Basis Vollzeit). Bereitschaft zur Überzahlung besteht bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung.

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung das Datenblatt/application abstract und die zum Nachweis der Ausschreibungskriterien erforderlichen Dokumente bei:

  • Lebenslauf/CV
  • Anschreiben
  • Vorstellungen zur Ausgestaltung der Professur
  • Projektliste
  • Publikationsliste
  • Evaluationen von Lehrveranstaltungen

Wir freuen uns auf Ihre überzeugende Bewerbung bis spätestens 28.01.2024 an das Rektorat der Universität für Weiterbildung Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, postalisch oder per E-Mail an bewerbung@donau-uni.ac.at. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Karin Mewald gerne zur Verfügung.

Ergänzender Datenschutzhinweis:
Auf Basis unserer gesetzlichen Verpflichtung gem. § 98 Universitätsgesetz (UG) werden Ihre im Rahmen der Bewerbung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten auch externen, zur Verschwiegenheit verpflichteten, Gutachter_innen zum Zweck der Beurteilung Ihrer Eignung offengelegt und von diesen für max. 12 Monaten nach Übermittlung des Gutachtens an die Universität für Weiterbildung Krems aufbewahrt.

Zum Anfang der Seite