Martina Koßl

Zur Person

Martina Koßl ist seit 2010 am Department für Bauen und Umwelt beschäftigt. Sie ist Assistentin des Zentrums für Bauklimatik und Gebäudetechnik und administrative Assistentin des langjährigen NÖ Wohnbauforschungsprojektes.

2017 hat sie die Lehrgangsassistenz des Lehrgangs "Energy Innovation" übernommen und betreut neben dem Seminar "E-Mob-Train“ diverse Workshops und Lehrveranstaltungen am Zentrum.

Projekte (Auszug Forschungs­datenbank)

Publikationen (Auszug Forschungs­datenbank)

Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Koßl, M. (2020). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2019.

Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Passawa, R.; Koßl, M. (2018). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2017.

Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K., Koßl, M. (2017). NÖ WOHNBAUFÖRDERUNG+ Jahresbericht 2016.

Kram, B.; Trauninger, D.; Winiwarter, K.; Koßl, M. (2016). Begleitende Evaluierung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der NÖ-Wohnbauförderung zur Umsetzung der klimaschutzrelevanten Ziele Österreichs für den Bereich energieeffizienter und nachhaltiger Gebäudestandards Zusammenfassung Bericht 2015. Eigenverlag, Eigenverlag

Kram, B.; Trauninger, D.; Koßl, M. (2014). Begleitende Evaluierung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der NÖ-Wohnbauförderung zur Umsetzung der klimaschutzrelevanten Ziele Österreichs für den Bereich energieeffizienter und nachhaltiger Gebäudestandards JAHRESBERICHT 2013. Eigenverlag, Eigenverlag

Kram, B; Holzer, P.; Parth, M. (2012). Wissenschaftliche Begleitung der Niederösterreichischen Eigenheimförderung "Wohnbaumodell 2006 mit Punktesystem" Zwischenbericht 2009 - Eigenverlag. Eigenverlag, Eigenverlag

Kram, B.; Holzer, P.; Placht, M.; Parth, M. (2011). Wissenschaftliche Begleitung der Niederösterreichischen Eigenheimförderung "Wohnbaumodell 2006 mit Punktesystem" Zwischenbericht 2009. Eigenverlag, Eigenverlag

Kram, B; Holzer, P.; Placht, M.; Parth, M. (2011). Wissenschaftliche Begleitung der Niederösterreichischen Eigenheimförderung "Wohnbaumodell 2006 mit Punktesystem" Zwischenbericht 2009 - Eigenverlag. Eigenverlag, Eigenverlag

Zum Anfang der Seite