Find your course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
Search in studies
Search generally
To glossaryGlossary
Deutsch
Join us on 13 November 2025 (15:00–16:00 CET) for the next session of the DEMIG talk series with Gisela P. Zapata. Her talk explores the complex and uneven regularization pathways of Venezuelan migrants across Latin America, based on interviews in eight countries. Discover how legal fragility and shifting policies shape migrants’ documentation journeys and access to rights.
Sicherheitskonferenz 2025 an der Universität für Weiterbildung Krems widmete sich aktuellen Herausforderungen in Zeiten globaler Umbrüche
Das Manfred-Straube-Gedächtnissymposium 2025, veranstaltet vom Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Universität für Weiterbildung Krems, würdigte das Wirken von Univ.-Prof. Dr. Manfred P. Straube. Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen diskutierten aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Recht, Technik und Gesellschaft. Den feierlichen Abschluss bildete die Verleihung der Dr. Alois Mock-Wissenschafts- und Förderpreise 2024.
Digitaler Transformation, Smart Factory & KI-Kompetenz- Certificate Programs. Unsere Certificate Programs bieten einen schnellen Einstieg in ein Thema, vermitteln in kompakter Form hilfreiche Werkzeuge und Denkweisen für die praktische Anwendung und können unter anderem auch Basis für ein später darauf aufbauendes Studium mit höherem Abschluss sein. Wir informieren Sie über unsere berufsbegleitenden Certificate Programs – auch individuelle Fragen sind möglich. Ort: Online
Das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit prägt jede demokratische Gesellschaft. Wie viel Sicherheit braucht Freiheit – und wann wird Sicherheit selbst zur Gefahr für die Freiheit? Diese Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen beleuchten, diskutieren und nach Wegen suchen, wie beides in einer offenen Gesellschaft im Gleichgewicht bleiben kann.
Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement