Find your Course
Fields of Study
Graduation
About Studying
Download now or order free of charge!
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
To glossaryGlossary
Deutsch
Ein weiteres Seminar der Reihe "Beyond the usual suspects: Overlooked (f)actors in migration governance" - "Rethinking the governance of migration and migration-related diversities: the prospects of a complexity governance approach" mit Professor Peter Scholten (University of Rotterdam) findet am 23. Februar 2023 statt.
Interdisciplinary Migration Research Seminar In diesem Vortrag unserer Seminarreihe "Interdisciplinary Migration Research Seminar Series", sprach Assoc. Prof. Elisabeth Scheibelhofer (Universität Wien) über soziale Ungleichheiten und die Herausforderungen, denen sich Migrant_innen in sozialsstaatlichen Einrichtungen gegenübersehen.
Das dritte Seminar der Reihe "Beyond the usual suspects: Overlooked (f)actors in migration governance" - Delivering and (re-)producing social inequalities in a diverse society: Insights from welfare state institutions and street-level bureaucrats’ practices mit Assoz. Prof. Mag. Dr. Elisabeth Scheibelhofer, Privatdoz. M.A. findet am 26. Januar 2023 statt.
Zentrum für E-Governance
Wie werde ich Digital Leader? Was bedeutet der digitale Wandel und Digital Leadership für Unternehmen und Organisationen? Welche Kompetenzen sollten Führungskräfte und MitarbeiterInnen künftig mitbringen? Wir informieren Sie über unseren berufsbegleitenden Universitätslehrgang – auch individuelle Fragen sind möglich. Ort: Online
Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
Nutzen Sie jetzt die Chance, sich online weiterzubilden und machen Sie aus dem Home Office einen Home Campus! Das Fernlehre-Team der Danube Business School informiert und berät Sie gerne via Zoom über unsere MBA-Programme im Online-Fernstudium.
Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement