Find your Course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
To glossaryGlossary
Deutsch
07. - 10. März 2024 Wie sieht Integrationsarbeit in der Praxis aus? Welche Zusammenhänge bestehen z.B. zwischen Integration und Politik? Welche Rolle spielen Partizipation und Inklusion? Dieses Seminar bietet unterschiedliche Blickwinkel auf die Integrationsarbeit in der Praxis sowie die theoretischen Grundlagen.
01. - 04. Februar 2024 Wir laden in diesem Seminar ein, „Kultur“ auf den Grund zu gehen und zu reflektieren, begonnen mit der „eigenen Kultur“ und der Begegnung mit „anderen“ und dabei Haltungen und Kompetenzen zu entwickeln, die in der Pluralität und Diversität unserer globalisierten Lebenswelt hilfreich sein können.
Beim nächsten Termin der Reihe "DEMIG Talks" am 14.12. wird Ahlam Chemlali beleuchten, wie die Externalisierung der europäischen Grenzkontrollen nach Nordafrika die alltägliche Gewalt in der Grenzregion hervorbringt und wie diese die lokalen, geschlechtsspezifischen Erfahrungen prägt.
Gemeinsam mit sechs anderen EU-finanzierten Forschungsprojekten organisieren wir eine Webinar-Reihe zu unterschiedlichen Aspekten der irregulären Migration. Die Termine werden live übertragen und anschließend auf dem zugehörigen Youtube-Kanal bereitgestellt.
Neue Weiterbildungsprogramme mit Start Sommersemester 2024 („Private Client Beratung“) und Wintersemester 2024/25 („Vertiefendes Familienrecht“)
Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf Expert_innen des Österreichischen Biodiversitätsrats in der Hofburg
Die Universität für Weiterbildung Krems vergibt an Absolvent*innen eines sozialwissenschaftlichen Studiums ein Forschungsstipendium zur Vorbereitung eines PhD-Projektantrags bei der Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich.
Misconceptions and the allure of simple explanations. Stakeholder Forum in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) im Haus der Europäischen Union, Wien.
Branchentreffpunkt von Versicherungsexpert_innen an der Universität für Weiterbildung Krems zu den Themen Haftpflichtversicherung und Vertriebsrecht
Der Vizerektor für Lehre/Wissenschaftliche Weiterbildung und digitale Transformation (CDO) bringt die Erfahrungen aus der Implementierung der Strategie der Digitalen Transformation der Universität für Weiterbildung Krems bei hochkarätig besetzter Hochschulkonferenz ein
Am 16. Oktober 2017 startete der Lehrgang „Security and Safety Management“ bereits zum 10. Mal an der Donau-Universität Krems.
Neuerscheinung Ulrike Guérot fordert uns auf Europa neu zu denken. Jetzt erscheint ihr Bestseller als Taschenbuch.
Offene Konferenz zu e-Governance in Kooperation mit Donau-Universität Krems
Festliche Zeitreise durch Werk und Wirken der Migrationsexpertin
Bewertung des europäischen Krisenmanagements und Zukunftsszenarien der europäischen Finanzpolitik mit Expertem der Europäischen Zentralbank
Preisverleihung im Rahmen von Festveranstaltung mit 150 Kindern – Auch Donau-Universität Krems als Botschafterin der Kinderrechte geehrt
Vortrag von Jörg Matschullat von der TU Freiberg: Abholzung verändert Ökosystematmung stark – Bisherige Studien zu ungenau
Sechste Konferenz zur Donauraumstrategie an der Donau-Universität Krems diskutierte Herausforderungen und Umsetzungspotenziale der EU-Donauraumstrategie
Preisverleihung am 22. November im Rahmen der Festveranstaltung "25 Jahre niederösterreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft"
Leiterin des Departments für Migration und Globalisierung erhält Würdigungspreis in der Kategorie Erwachsenenbildung – Festakt an der Donau-Universität Krems
Forscher der Donau-Universität Krems für 2015 veröffentlichten Journal-Artikel zu Transdisziplinarität ausgezeichnet