Find your course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
Search in studies
Search generally
To glossaryGlossary
Deutsch
Im Sinne unseres Anspruches, persönlich für umfassende Information zu unseren Weiterbildungsangeboten zur Verfügung zu stehen, führen wir online-Infoveranstaltungen zu den einzelnen Weiterbildungsmöglichkeiten durch.
Join us on 13 November 2025 (15:00–16:00 CET) for the next session of the DEMIG talk series with Gisela P. Zapata. Her talk explores the complex and uneven regularization pathways of Venezuelan migrants across Latin America, based on interviews in eight countries. Discover how legal fragility and shifting policies shape migrants’ documentation journeys and access to rights.
Ein festlicher Moment des Stolzes und der Wertschätzung: Über 80 Absolventinnen und Absolventen feierten am 7. November 2025 im Audimax der Universität für Weiterbildung Krems ihren erfolgreichen Abschluss. Die Graduierungsfeier des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen würdigte Wissen, Ausdauer und die Bedeutung wissenschaftlicher Weiterbildung in einer sich wandelnden Welt. Begleitet von inspirierenden Worten, Musik und bewegenden Momenten wurde einmal mehr deutlich, wie stark Bildung verbindet und wirkt.
Das GovCamp Vienna im Rahmen der Digital Days brachte am 13. Oktober 2025 erneut die Community zusammen, um sich über den europäischen Weg in der digitalen Welt auszutauschen. In Zeiten rasanter technologischer Entwicklungen stand dabei besonders die Frage im Mittelpunkt, wie dieser Weg weiterhin vom Digitalen Humanismus geprägt werden kann. Gemeinsam wurde darüber diskutiert, wie Europa die digitale Transformation aktiv gestalten und welche Rolle „AI for Good“ dabei spielen kann. Als Unkonferenz zur Eröffnung der Digital Days bot das GovCamp Raum für offenen Dialog, Austausch und neue Impulse. Thomas Schuhböck erinnerte in seinem Beitrag daran, dass es sich bereits um das 16. GovCamp handelt – und dass an diesem Tag die digitale Welt auf die analoge trifft. Die von den Teilnehmenden eingebrachten Sessions bildeten die Grundlage, um Ideen, Perspektiven und Verantwortlichkeiten im digitalen Europa gemeinsam zu reflektieren.
Sicherheitskonferenz 2025 an der Universität für Weiterbildung Krems widmete sich aktuellen Herausforderungen in Zeiten globaler Umbrüche
Das Manfred-Straube-Gedächtnissymposium 2025, veranstaltet vom Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Universität für Weiterbildung Krems, würdigte das Wirken von Univ.-Prof. Dr. Manfred P. Straube. Expertinnen und Experten verschiedener Fachrichtungen diskutierten aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Recht, Technik und Gesellschaft. Den feierlichen Abschluss bildete die Verleihung der Dr. Alois Mock-Wissenschafts- und Förderpreise 2024.
An anniversary event at the University for Continuing Education Krems honored the internationally renowned, industry-specific study program and addressed ethical issues relating to increasing digitalization and artificial intelligence.
Jubiläumsveranstaltung an der Universität für Weiterbildung Krems würdigte international angesehenes, branchenspezifisches Studienprogramm und thematisierte ethische Fragen zu zunehmender Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
Das 11. Kremser Versicherungsforum zeigt Wege im Umgang mit rechtlichen und technologischen Veränderungen
Der Einsatz algorithmischer Systeme verändert Entscheidungsprozesse und erfordert neue Denkweisen in Organisationen
Offene Konferenz zu e-Governance in Kooperation mit Donau-Universität Krems
Festliche Zeitreise durch Werk und Wirken der Migrationsexpertin
Bewertung des europäischen Krisenmanagements und Zukunftsszenarien der europäischen Finanzpolitik mit Expertem der Europäischen Zentralbank
Preisverleihung im Rahmen von Festveranstaltung mit 150 Kindern – Auch Donau-Universität Krems als Botschafterin der Kinderrechte geehrt
Vortrag von Jörg Matschullat von der TU Freiberg: Abholzung verändert Ökosystematmung stark – Bisherige Studien zu ungenau
Sechste Konferenz zur Donauraumstrategie an der Donau-Universität Krems diskutierte Herausforderungen und Umsetzungspotenziale der EU-Donauraumstrategie
Preisverleihung am 22. November im Rahmen der Festveranstaltung "25 Jahre niederösterreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft"
Leiterin des Departments für Migration und Globalisierung erhält Würdigungspreis in der Kategorie Erwachsenenbildung – Festakt an der Donau-Universität Krems
Auftaktveranstaltung zur neuen Forschungsreihe mit Harvard-Professorin Francine Grodstein und David Garcia vom Complexity Science Hub Vienna
15. Sicherheitskonferenz an der Donau-Universität Krems legte Fokus auf subjektives Sicherheitsgefühl
Forscher der Donau-Universität Krems für 2015 veröffentlichten Journal-Artikel zu Transdisziplinarität ausgezeichnet