Find your Course
Fields of Study
Graduation
About Studying
Now available – order here!
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
To glossaryGlossary
Deutsch
Die Seminarreihe des Research Lab Democracy and Society in Transition widmet sich von Mai bis Juli verschiedenen Ansätzen bei der Transformation.
Zur Entwicklung einer Landesstrategie Niederösterreich 2030 finden in den kommenden Wochen fünf Regionalveranstaltungen statt, bei denen die Ergebnisse der seitens des Instituts für Strategieanalysen (ISA) als Teil des netPOL- und ECOnet-Projekts durchgeführten Studien im Bereich Bürger*innenbeteiligung präsentiert werden.
Das Research Lab Democracy and Society in Transition zeigt in einer Studie die positive Einstellung junger Menschen gegenüber der europäischen Zusammenarbeit.
Einladung zum Hintergrundgespräch über Vertrauen in die Wissenschaft im Gesundheitsbereich und evidenzbasierte Politikgestaltung im Presseclub Concordia.
Einladung zum Hintergrundgespräch über Vertrauen in die Wissenschaft im Gesundheitsbereich und evidenzbasierte Politikgestaltung im Presseclub Concordia
Antisemitismus ist ein variables Phänomen, das mit unterschiedlichen politischen und religiösen Anschauungen kompatibel ist. Im Sammelband „Antisemitismus in Österreich nach 1945“ werden politische, religiöse, mediale und kulturelle Facetten des Antisemitismus näher beleuchtet. Hauptanliegen des Buches ist es, zentrale Erscheinungsformen des Antisemitismus nach 1945 in Österreich zu konturieren.
Veranstaltungen mit Peter Filzmaier, Irmgard Griss, Johannes Huber u.a. - Bei Auftakt mit Wanderung am Papst-Franziskus-Pilgerweg sind auch Flüchtlinge aus Ukraine dabei - Zulehner leitet Pfingstgottesdienst in Basilika am Weizberg.
Am Sonntag, den 03. April 2022 wird die Wahl zur Ungarischen Nationalversammlung stattfinden. Aus diesem Anlass lädt Sie das Zentrum für Demokratieforschung (ZeDem) der Andrássy Universität Budapest herzlich ein zum "Wahlabend zur Parlamentswahl" am Sonntag, den 03. April 2022, ab 18.30 Uhr im Spiegelsaal der Andrássy Universität Budapest.
Peter Filzmaier ist am 15. März zu Gast im Dean's Talk an der Uni Graz
Wie geht es weiter mit den zivilgesellschaftlichen Initiativen?
Im Konkreten soll es in diesem Seminar um die Rolle der Europäischen Union, sowie int. Organisationen wie etwa WHO bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitspolitik in der EU gehen.
Bundesminister für Arbeit Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher spricht im Rahmen der Online-Veranstaltung darüber, was von der Corona-Pandemie bleibt, welche Veränderungen dringend notwendig sind und wie es zukünftig mit der Arbeit im ländlichen Raum weitergehen kann.
Wahlen und das politische System in den USA - Der Alumni-Club und das Research Lab Democracy and Society in Transition laden zum Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier ein.
Der erste Telemed Monitor Österreich, welcher vom Research Lab Society in Transition in Kooperation mit der Ärztekammer Österreich durchgeführt wurde, befragt(e) MedizinerInnen zu Potentialen und Herausforderungen der telemedizinischen Betreuung im niedergelassenen Bereich.
Tags