Find your Course
Fields of Study
Graduation
About Studying
University for Continuing Education Krems
New spectrum of methods opened by special devices
Fields of Research
News & Projects
PhD programs & Services
News & Events
Press and Media
Upgrade
At a glance
People & Structure
Faculties
Campus Krems
To glossaryGlossary
Deutsch
Einen Tag und eine Nacht lang kamen PoetInnen, MusikerInnen, JournalistInnen, Zugehörige der Babyboom- bis zur letzten Generation zusammen, um brennende Fragen der Gesellschaft anzustoßen. Darunter die eine Frage: „Wofür ist Österreich frei?“ In der Tradition der antiken Symposien mit den Parametern Zeit, Musik, Tanz, Speis und Trank konnte dem demokratischen Grundrecht der freien Sprache gefrönt werden. Beginnend am 30. April 2023 hinein in die Nacht zum 1. Mai 2023, waren in einem inspirierenden Rahmenprogramm alle Möglichkeiten zur Erkenntnisfindung offen.
Ab dem 7. August bis zum 4. September um 21.05 Uhr in ORF2 finden jeden Montag die von Report-Moderatorin Susanne Schnabl geführten ORF-„Sommergespräche 2023“ statt. Ebenso Tradition haben die anschließenden Analysen von Peter Filzmaier (gemeinsam mit Printjournalist*innen) in der „ZIB 2“ um 22.00 Uhr in ORF 2.
Im Rahmen der netPOL-Wahlforschung wurde die Bundespräsidentschaftswahl 2022 sowie die Landtagswahlen in Tirol (2022) und Niederösterreich, Kärnten und Salzburg (alle 2023) in die https://wahldatenbank.at/ eingespielt. Die Datenbank ist somit auf dem neuesten Stand und der interessierten Öffentlichkeit sind auch die Ergebnisse dieser Wahlen zugänglich.
Das Lehrbuch: „Das politische System Ungarns“ (Melani Barlai, Florian Hartleb, Dániel Mikecz) ist am 05. Mai erschienen.
Unsere ehemalige netPOL Doktorandin Britta Breser erhielt die Professur für Demokratiebildung an der Universität Wien. Wir gratulieren herzlich!
Öffentlicher Vortrag von PD Dr. Martin R. Herbers im Rahmen des Studium Generale der Zeppelin Universität, Friedrichshafen, 30.11.2023
Unser diesjähriger Nachhaltigkeitstag „Walk the Talk“ findet am 5. Oktober 2023 statt und wird von den drei Fakultäten gemeinsam gestaltet.
UWK kooperiert mit der Erzdiözese Wien beim interreligiösen „Inspirationstag Laudato Si‘“ am 29. September 2023.
Die Universität für Weiterbildung Krems lädt gemeinsam mit der Radlobby Krems und dem Kino im Kesselhaus zu einer Radparade am 22. September 2023 um 17.00 Uhr mit Start und Ziel direkt am Campus Krems ein.
Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement
Am 4. April lädt das Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement zu einem Netzwerkevent mit Keynotespeaker Prof. Peter Filzmaier in das Audimax der Universität für Weiterbildung Krems.
Am 14. März 2023 diskutiert Dr. Christina Hainzl im Zuge der Veranstaltung “Im Dialog“ zum Thema „Kommt das Ende des Anthropozäns?“ im Museum Krems.
Politische Kommunikation in EU-ropa ist eines der Kernthemen im politikwissenschaftlichen Zweig der Doktorschule an der Andrássy Universität Budapest. Wir laden Sie sehr herzlich zu dieser Open lecture im Rahmen des Masterstudiums European Studies - Management of EU Projects - FH Burgenland ein. Im Anschluss wird ein Info-Abend zum PhD-Studium an der Andrassy Universität Budapest (Kooperationspartner) stattfinden.
Am 23. Jänner 2023 hielt Jamil S. Scott, Assistant Professor an der Georgetown University und derzeit auf Einladung der US-Botschaft zu Besuch in Wien, einen Vortrag über die Hürden für Frauen und People of Colour sowohl für den Antritt bei Wahlen als auch für das Wählen in den USA.
Tags