Beschreibung

Jean Monnet Wissenschaftspreis für Europarecht 2009. Einziger Wissenschaftspreis für europarechtliche Dissertationen im deutschen Sprachraum.

Details

Projektzeitraum 17.03.2009 - 08.10.2009
Fördergeber Sonstige
Department

Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) habil. Dr. Siegfried Fina

Publikationen

Stöckler, E.M.; Brandtner, A. (2020). „... dauert ewig schön und unveraltet ...“ Johann Michael Haydn – kein vergessener Meister! Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

Stummvoll, G. (2020). Gedanken, Assoziationen, Erinnerungen - Johann Michael Haydn im Spiegel der Zeit. In: Eva Maria Stöcker, Agnes Brandtner, "... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael Haydn. Kein unvergessener Meister: 35-40, Hollitzer, Wien

Stöckler, E. M. (2020). „... dauert ewig schön und unveraltet ...“ Johann Michael Haydn – kein vergessener Meister! In: Stöckler, E. M., Brandtner, A., „... dauert ewig schön und unveraltet ...“ Johann Michael Haydn – kein vergessener Meister! 17-20, Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

Stöckler, E. M. (2020). Haydn Re:Corded – 70 Jahre Aufnahmen von Joseph Haydns „Die Schöpfung“. In: Walter Reicher, Original – Interpretation – Rezeption. Referate dreier Haydntagungen. 373-386, Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien

Zum Anfang der Seite