Beschreibung
Um die Gesundheit der niederösterreichischen Kinder zu stärken, soll das Projekt „»H2NOE-Wasserschule« - Mehr Wasser trinken. In meiner Schule.“ in ganz Niederösterreich eingeführt werden. In einem ersten Schritt wird das Projekt „Wasserschulen“ zunächst in einer Pilotregion begleitend evaluiert. Die begleitende Evaluation des Pilotprojektes "Wasserschulen in NÖ" gewährleistet Fundiertheit (indem sie Vorerfahrungen anderer ähnlicher Projekte analysiert, Zielsetzungen und fundierte Wirkannahmen erarbeitet), unterstützt die Projektentwicklung im Rahmen einer Prozessevaluation (indem sie Stärken und Schwächen aus der Pilotphase erfasst und für die Weiterentwicklung zur Verfügung stellt) und klärt in einer Outcome-Evaluation ob die Intervention zu den intendierten Ergebnissen geführt hat. Das Projekt wurde in Kooperation mit der »Tut gut!« Gesundheitsvorsorge GmbH mit Mitteln des NÖ Gesundheits- und Sozialfond (NÖGUS) im Zeitraum November 2017 bis Dezember 2020 umgesetzt."
Details
Projektzeitraum | 01.11.2017 - 31.12.2020 |
---|---|
Fördergeber | Bundesländer (inkl. deren Stiftungen und Einrichtungen) |
Förderprogramm | |
Department | |
Projektverantwortung (Donau-Universität Krems) | Mag. Ursula Griebler, PhD MPH |
Projektmitarbeit | Agnes Ebenberger, MSc |