Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Im Rahmen des Projekts ÖKOleita wurde eine Matrix entwickelt, die dabei helfen soll, das Zusammenwirken von Versorgungssicherheit, Klimaregulation und Biodiversitätssicherung einzuschätzen.
Expert_innen sehen zu wenige und zu kleine Fortschritte bei Ansätzen gegen Biodiversitätsverlust
DI Dr.in Christine Rottenbacher spricht über die Verbindung von Klimawandel und Biodiversität, das Gemeingut „Grüne Infrastruktur“ und praktische Beispiele aus Niederösterreich.
In einer vorrangig ökonomisch betrachteten Welt wird der Wert der Natur oft übersehen. Seit rund 50 Jahren wird deshalb versucht, die Bedeutung von Ökosystemen für den Menschen in Zahlen darzustellen. Ob der Umgang mit dem komplexen System damit gesteuert werden kann, bleibt fraglich.