Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
LIVING DANUBE LIMES mit einem Special Award der Association of European Border Regions (AEBR) ausgezeichnet.
Anna Kaiser im Rádio Slovakia International-Interview zum Propjekt "Living Danube Limes"
Winter School im Rahmen des Projekts „Living Danube Limes“
„Living Danube Connecting Cruise“ sucht Schiffsbesatzung für das zweite Halbjahr 2022
Begleiten Sie uns zu einem einzigartigen Abenteuer im Rahmen des Interreg DTP Living Danube Limes-Projekts! Unsere "Living Danube Limes Connecting Cruise 2022" findet vom 15. Juli bis Ende November 2022 von Ingolstadt (Deutschland) bis zum Donaudelta statt.
Im Rahmen des EU-Interreg Projektes "Living Danube Limes" findet am 14. Dezember 2020 ein Online-Workshop zum Thema der historischen Rekonstruktion von Schiffen statt.
Die diesjährige Donau-Konferenz befasst sich mit den Folgen der Pandemie für die Länder des Donauraums.
Von 11. bis 13. März 2020 findet an der Donau-Universität Krems eine gemeinsame Schulung im Rahmen des Erasmus + -Projekts „Creative Danube: Innovating Teaching for Inclusive Development in Small and Medium-Sized Danubian Cities“ statt.
Die Nachhaltigkeit. Die Frauen. Die Region Krems. Am 09.03.2020 lädt auch heuer wieder das Rektorat der Donau-Universität Krems gemeinsam mit der Stabsstelle für Gleichstellung und Gender Studies, dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen, dem Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement und der ÖH Donau-Universität Krems alle Interessierten ganz herzlich zur Veranstaltung ein.
Am 29.2. gibt es im Audimax der Donau-Uni Krems das erste Wachauforum mit Infos zu aktuellen Projekten und informativen Vorträgen rund um das Weltkulturerbe.