Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Eva Bacher forscht an der Universität für Weiterbildung Krems zu Kühlstrategien in Wohngebäuden. Ein Gespräch darüber, was Wohnbau 2030 oder 2050 können muss, warum nächtliches Lüften auch in Zukunft wichtig sein wird und wie Gebäude klimafit werden können.
TeilnehmerInnen für Online-Umfrage gesucht Im Projekt Cool*Buildings wird eine Umfrage gestartet, um möglichst viele Meinungen und Bewertungen von den BewohnerInnen unterschiedlichster Wohnsituationen zu erhalten, um daraus relevante Ergebnisse und Empfehlungen entwickeln zu können.
Besichtigungen und Vorträge zeigen Kühlpotentiale und Anwendungen
Markus Winkler, Zentrumsleiter am Department für Bauen und Umwelt, trägt am BauZ-Kongress zum Thema Ventilative Cooling vor.
Das Forschungsprojekt CoolBRICK verbessert maßgeblich das Kühlpotenzial der Nachtlüftung durch intelligente Regelstrategien und automatisierte Fensteröffnung. Mit Blick auf immer heißere Sommer für Bauen und Wohnen von großer Bedeutung.