Pflegepersonen sehen sich zunehmend mit veränderten Problemstellungen und somit auch neuen Anforderungen konfrontiert. Technisierung und Ökonomisierung und der Wunsch nach mehr menschlicher Zuwendung stellen eine große Herausforderung für die Pflege dar. Diese Situation erfordert erweiterte und neue Qualifikationen.

Mit der Weiterbildung "Advanced Nursing Practice" wird Pflegenden jene beratende, kommunikative und methodische Kompetenz vermittelt, die sie befähigt, Menschen mit Pflegebedarf zu beraten, die Bedeutung komplexer Praxissituationen für die Beteiligten zu bewerten, die Entwicklung konstruktiver Umgangsmöglichkeiten zu initiieren, zu begleiten und zu reflektieren, forschungsgeleitetes Pflegewissen zielgruppenorientiert zu vermitteln, geeignete Begleitmaßnahmen für Veränderungsprozesse anzubieten und theoriegeleitetes Pflegewissen in konkreten Pflegesituationen auszuwählen und anzuwenden.

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen

Studienvariante
Master of Science (Advanced Nursing Practice)
Zulassungs­voraussetzungen
Studium lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
ECTS-Punkte
120
Teilnehmer_innen
max. 24
Beginn
Wintersemester 2025/26
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/LEHRGANGSLEITUNG

LEHRGANGSASSISTENZ

Studienberatung des Fachbereichs Pflegewissenschaft

Zum Anfang der Seite