Der Universitätslehrgang "Corporate Law / M&A" umfasst folgende fachliche Schwerpunkte (vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen):
Spezialfragen des Personengesellschaftsrechts
Ziele
Erwerb vertiefter Kenntnisse zu Spezialfragen des Personengesellschaftsrechts
Inhalte
- Aktuelle Spezialfragen des Personengesellschaftsrechts
- aktuelle Entwicklungen
- aktuelle Judikatur
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
2
Spezialfragen des Kapitalgesellschaftsrechts und der Privatstiftung
Ziele
Erwerb vertiefter Kenntnisse zu Spezialfragen des Kapitalgesellschaftsrecht und der Privatstiftung
Inhalte
- Spezialfragen des Kapitalgesellschaftsrecht und der Privatstiftung
- aktuelle Entwicklungen
- aktuelle Judikatur
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Konzernrecht
Ziele
Kenntnisse über das Internationale Gesellschaftsrecht; Kenntnisse über das Konzernrecht
Inhalte
- Einführung in das Konzernrecht
- Aktuelle Spezialfragen des Konzernrechts
- Internationales Gesellschaftsrecht
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
3
Mergers & Acquisitions (M&A)
Ziele
Theoretische Kenntnisse und Anwendungskenntnisse im Bereich von M&A; Kenntnisse im Bereich des Umgründungsrechts
Inhalte
- Theorie zu M&A
- Theorie zu Umgründungsrecht
- Planspiel
Lernformat
Präsenzlehre
ECTS-Punkte
5
Termine
Folgende Lehrveranstaltungen und Prüfungen sind zu absolvieren (kurzfristige Änderungen vorbehalten):