Sie entwickeln ein vertieftes Verständnis für die Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Pflege und erwerben die Fähigkeit, Ausbildungs- und Unterrichtssituationen kompetent zu gestalten. Sie analysieren und verstehen Lernprobleme von Schüler/inne/n und Studierenden unterschiedlicher Altersgruppen und erkennen Möglichkeiten, wie diese geführt und begleitet werden können und wie Sie Lernprozesse in unterschiedlichen Kontexten auslösen, begleiten und evaluieren können.

Das Lehrgangskonzept besteht aus einem Methodenmix in Präsenz- und E-Learning-Einheiten. Die Studierenden bereiten sich in den Onlinephasen auf die gezielt praxisorientierten Präsenzphasen vor. Damit wird ein berufsbegleitendes Studium möglich gemacht.

Der MSc-Universitätslehrgang Gesundheits- und Pflegepädagogik ist der Sonderausbildung für Lehraufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege gemäß §§ 17 (1) und 65a. (1) Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (BGBl. I Nr. 108/1997 idF BGBl.I Nr. 87/2016) gleichgehalten.

Zielgruppe

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger_innen

Studienvariante
Master of Science
Zulassungs­voraussetzungen
Studium lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
ECTS-Punkte
120
Teilnehmer_innen
max. 24
Beginn
Wintersemester 2025/26
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Senat
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

LEHRGANGSLEITUNGEN

LEHRGANGSASSISTENZ

Studienberatung des Fachbereichs Pflegewissenschaft

Zum Anfang der Seite