Spezielle/weitere Konditionen

Für allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige, Inhaber von Personenzertifizierungen (bspw. HypZert, ImmoZert), MRICS, MAI sowie für AbsolventInnen des Lehrgangs "Liegenschaftsbewertung" der LBA gelten folgende spezielle Konditionen hinsichtlich Studiengebühren und Präsenz:

 

  • Teilnahme am Lehrgang mit Einstieg im 2. Semester (ohne vorliegendem ECTS Zertifikat). Teilnahmegebühr Euro 11.270,-

 

  • Teilnahme am Lehrgang mit Einstieg im 2. Semester (mit vorliegendem ECTS Zertifikat). Teilnahmegebühr Euro 10.630,-

Wissenschaftlicher Beirat

MMag. Stefan Artner, MRICS
DORDA Rechtsanwälte GmbH (A)

 

Dr. Jürg R. Bernet, MSc MBA FRICS
EURO Institute of Real Estate Management (CH)

 

Mag. Karin Fuhrmann
TPA Steuerberatung GmbH (A)

  

Dkfm. Reiner Lux
HYPZert GmbH (D)

 

Dr. Eugen Otto
Otto Immobilien (A)

 

Ing. Dr. Josef Praschinger
P & P Immowert GmbH (A)

 

Vis.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Rant, FRICS
Sachverständigenbüro Dr. Rant (A)

 

Dipl.-Ing. Martin Roth , FRICS REV CIS HypZert (F/R)
Gerichtssachverständiger für. Hochbau und Immobilienbewertung (A)

 

Dipl.-Ing. Herwig Teufelsdorfer, MRICS
S IMMO AG (A)

Stimmen unserer AbsolventInnen

Heimo Degen, MSc„Als ich mich für die Liegenschafts­bewertungs­akademie anmeldete, hatte ich noch nicht vor, auch das Masterstudium International Real Estate Valuation an der Donau-Universität in Krems abzuschließen. Allerdings je intensiver ich mich mit der Liegen­schaftsbewertung ausein­andersetzte, desto mehr interessierten mich die speziellen Themen, die im Rahmen des Masterstudiums behandelt wurden.
Die hochqualifizierten Vortragenden verstanden es, komplexe Inhalte verständlich aber auch unterhaltsam und praxisnah zu erklären. Durch dieses Studium habe ich nicht nur mein Immobilien – Fachwissen wesentlich erweitert können, sondern auch durch unsere Studienreise nach London einen Einblick in die Internationale Bewert­ungsszene bekommen. Auf den Punkt gebracht, kann ich nur sagen, dass ich die Zeit in Krems sehr genossen habe – und dies nicht nur aus önologischer Sicht!“

Heimo Degen, MSc
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilien­bewertung, Immobilientreuhänder und Projektentwickler

 

Herbert Ribic

"Seit 2001 bin ich eingetragener Gerichts­sachverständiger und auch im Zivilberuf ständig gutachterlich tätig. Ich konnte feststellen, dass die im Universitätslehrgang "International Real Estate Valuation" vermittelten Lerninhalte eine hervorragende Ergänzung und Erweiterung der vorhandenen Fachkenntnis darstellen. In diesem Lehrgang werden alle wesentlichen Fachgebiete der nationalen Immobilienbewertung von spezialisierten Vortragenden praxisbezogen behandelt. Ergänzt um umfassende internationale Aspekte wird den Studierenden ein breites Spektrum der Immobilien­bewertung näher gebracht. Der Praktiker wird aus seiner täglichen Arbeit wissen, dass vielfach Bewertungsfragen nicht aus der gängigen Literatur zu beantworten sind. Durch das Studium in Krems ist es mir nun möglich, auch spezielle Problemstellungen bewertungswissenschaft­lich richtig zu behandeln und so mehr Sicherheit bei der Erstattung von Gutachten zu erreichen. Ich kann jedem, der sich als Gutachter vom Mitbewerber abheben will, empfehlen diesen Universitätslehrgang zu absolvieren."

Prok. Herbert Ribic, MSc
Leiter Immobilienservice - Volksbank Steiermark Mitte AG

 

Gernot Paar

"Auf zu neuen Wegen und Herausforderungen! Die Donau Universität Krems mit dem kompakten Campus bietet hier dem interessierten Studierenden die Möglichkeit zur universitären Fortbildung neben dem Beruf mit großem Bezug zur täglichen Praxis. Der IREV-Lehrgang mag kein Massenstudium sein, aber wer will das schon. Nach Erfassung der Lehrinhalte zeigt sich die eigene Bewertungstätigkeit vor einem neuen, fundierten Hintergrund. Das Ziel von fundierten, „besseren“ Bewertungsgutachten und Markteinschätzungen – sogar auf internationaler Ebene – rückt mit großen Schritten näher. All das, gemeinsam mit den hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IREV-Lehrganges, stellt mit Sicherheit für jede Absolventin und jeden Absolventen eine Bereicherung für die Praxis dar!"

Mag. Gernot Paar, MSc
Örtliche Raumplanung – Pumpernig & Partner ZT GmbH

 

Renate Scheidenberger

"Der Lehrgang International Real Estate Valuation bildet für mich die inhaltliche Brücke zwischen meinen bisherigen Tätigkeitsfeldern, dem theoretischen Hintergrund im Bereich der Immobilienverwertung und meiner beruflicher Praxis im Baumanagement."

 

 

 


Bmst. Ing. Renate Scheidenberger, MSc
Geschäftsführende Gesellschafterin der Baukultur Management am Bau

 

Holger Wortha

"Die Donau-Universität Krems ist keine Massen­universität. Kurze Wege, ein moderner Campus und ein attraktives Umfeld erleichtern das Studium. Was mich besonders beeindruckt, sind die zahlreichen Dozenten aus der Praxis, wie Entscheidungsträger im Bankenbereich, bei Projektentwicklern, internationalen Bewertungsbüros, Immobilienfonds oder Wirtschafts­prüfungsgesellschaften. Das sichert die Rückkopplung akademischer Inhalte zum täglichen Gutachter­geschäft."

 

Holger Wortha, MSc CIS HypZert (F), Berlin
Immobiliengutacher, Sachverständigenbüro Wortha

Zum Anfang der Seite