Ziele
- Studierende kennen Entwicklungstheorien und globale Ungleichheiten und Konsequenzen und politischen Debatten im Zusammenhang mit zukünftigen Trends analysieren.
Vortragende |
Dr. Thomas Pfeffer, Mag. Friedrich Altenburg, MSc, PD Dr. Ernst Fürlinger, Mag.a Christina Hell |
Inhalte
- Entwicklung und globale Ungleichheiten
- Zukunftstrend Klimawandel und Umwelt
- Zukunftstrend Digitalisierung und globale Arbeitsteilung
- Politische Konsequenzen und Debatten
Die Anmeldung zu den verschiedenen Terminen ist auf der Seminarseite möglich.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (COVID-19-Info) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 950,00 |
Termine |
10.03.2022 - 13.03.2022
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter |