Die Psychotherapie ist ein anerkanntes und eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder psychosomatisch-bedingten Verhaltensstörungen und/oder Leidenszuständen. Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft und beschäftigt sich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten. Das Bachelorstudium Psychotherapie, BSc (CE) vermittelt grundlegende Kompetenzen (im Sinne von Einstellungen, Wissen und Fertigkeiten) in den Bereichen der Psychotherapie und Psychologie. Weiters werden die Inhalte des allgemeinen Teils der Ausbildung zum Psychotherapeuten gemäß § 3 Abs. 1 (Psychotherapeutisches Propädeutikum) des Psychotherapiegesetzes, BGBl. Nr. 361/1990 vermittelt. Ziel ist die Gleichstellung all jener für eine Psychotherapieausbildung zugelassener Gruppen, die aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern stammen und ein einheitliches psychotherapeutisches Grundlagenniveau erreichen sollen.

Studienvariante
Bachelor of Science (Continuing Education)
Zulassungs­voraussetzungen
Studium lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
6 Semester, berufsbegleitend
ECTS-Punkte
180
Lehrgangsbeitrag
EUR 13.800,--
Beginn
Sommersemester 2024, Krems
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Veranstalter

KONTAKT

Info-Abend

Mehr Informationen?

Zum Anfang der Seite