Vertiefungsmodule

Sustainable Management

Die 4 Vertiefungsfächer haben branchen- oder funktionsspezifische Inhalte und fördern den Wissenstransfer zwischen Expertinnen und Experten ihres Bereiches bzw. ihrer Branche. Entsprechend der Zeitschiene werden diese Vertiefungsfächer im Rahmen von 3 Präsenzmodulen abgehalten.

Herausforderungen und Chancen einer transformativen Gesellschaft

Lernformat

Blended Learning

ECTS-Punkte

6

Sustainable Business Models

Lernformat

Blended Learning

ECTS-Punkte

6

Nachhaltiges Management entlang der Wertschöpfungskette

Lernformat

Blended Learning

ECTS-Punkte

6

Nachhaltige Führung

Lernformat

Blended Learning

ECTS-Punkte

6

Zeitschiene Vertiefungsfächer

Zeitschiene 2023/ 2024

Modul Datum
Herausforderungen und Chancen einer Transformativen Gesellschaft 07.-12.10.2023
Nachhaltiges Management entlang der Wertschöpfungskette 25.-30.11.2023
Methoden nachhaltiger Führung 
Kommuniation der Nachhaltigkeitsstrategie
02.-07.03.2024

 

Zeitschiene 2024/ 2025

Modul Datum
Herausforderungen und Chancen einer Transformativen Gesellschaft 02.-05.10.2024
Sustainable Business Models 20.-23.11.2024
Nachhaltiges Management entlang der Wertschöpfungskette 22.-25.01.2025
Nachhaltige Führung  05.-08.03.2025

Faculty

  • Mag. Romana Bates
    Universität für Weiterbildungs Krems, Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
  • Mag. Stefan Blachfellner
    Fachhochschule Burgenland
  • Mag. Michael Bauer-Leeb MBA
    Weitsicht OG, büro für zukunftsfähige wirtschaft
  • Univ.-Prof. Dr. Barbara Brenner
    Universität für Weiterbildung Krems, Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften
  • Dr. Arne Floh, Wirtschaftsuniversität Wien, Institut International Business
  • Prof. Dr. Lisa Fröhlich
    IEDC, Bled Business School
  • Dr. Nils Haneklaus
    Universität für Weiterbildung Krems, Department für Wissens- und Kommunikations­management
  • Mag. Nicole Hynek
    Universität für Weiterbildung Krems, Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement
  • Dr. Liliya Satalkina
    Universität für Weiterbildung Krems, Department für Wissens- und Kommunikations­management
  • Mag. Günther Schreder
    Universität für Weiterbildung Krems, Department für Wissens- und Kommunikations­management
  • Prof. Dr. René Schmidpeter
    Berner Fachhochschule Wirtschaft
  • Mag. Marina Schmitz
    IEDC, Bled Business School
  • Prof. Dr. Mathias Schüz
    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Univ. Prof. Dr. Gerald Steiner
    Universität für Weiterbildung Krems, Department für Wissens- und Kommunikations­management
  • Univ. Prof. Dr. Helmut Zsifkovits
    Montanuniversität Leoben, Industrielogistik
Zum Anfang der Seite