Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Der an die derzeit kursierenden Varianten des Coronavirus angepasste Impfstoff ist seit dieser Woche in Niederösterreich verfügbar. Die Impfung ist weiterhin kostenlos – noe.ORF.at mit einem Überblick zu den wichtigsten Fragen.
In Österreich empfahl zuletzt eine prominent besetzte Expertengruppe im Sommer ein bundesweites Früherkennungsprogramm – und das „Austrian National Committee for Cancer Screening“. Erstautor ist der Epidemiologe Gerald Gartlehner von der Donau-Universität Krems .
Epidemiologen Gerald Gartlehner spricht zu den Infektionsgefahren in der anstehenden Herbstsaison und ob man sich bei den zur zeit ansteigenden CoV-Zahlen Sorgen machen muss.
Laut Abwassermonitoring sinkt der Trend der Corona-Infektionen wieder. Höhere Fallzahlen im Herbst seien laut einem Experten allerdings wenig überraschend. Das Nationale Impfgremium empfiehlt vor allem Risikopersonen einer erneuten Infektion mit einer Impfung entgegenzuwirken.
Im Magazin "konkret" spricht Jana Meixner von „medizin transparent“ an der Universität für Weiterbildung Krems über den gesundheitlichen Aspekt von Mikrowellen und Kunststoffpartikeln.
Ausgabe Okt 2021, Seite 40
Tags