Regionale Gesundheitskoordination - Akademische/r Experte/in
Ziel des berufsbegleitenden 4 semestrigen Lehrgangs "Regionale Gesundheitskoordination" ist es, Ansprechpersonen und Sprecherinnen/Sprecher für Gesundheitsförderung und Prävention in Gemeinden zu qualifizieren, die fundiert dazu beitragen können, nachhaltig förderliche Rahmenbedingungen für ein langes, selbstbestimmtes Leben in Gesundheit für alle Menschen in der Gemeinde zu schaffen.
Workshops & Inhouse Schulungen

Das Department und seine Fachbereiche bieten ein breites Spektrum an Kursen und Workshops an. Cochrane Österreich organisiert laufend Workshops in Krems oder Wien, die wichtige Kompetenzen der Evidenzbasierten Medizin vermitteln. Zusätzlich werden in Kooperation mit Cochrane Deutschland und Cochrane Schweiz Workshops angeboten, die abwechselnd in einem der drei Länder stattfinden. Unter dem Menüpunkt Workshops finden Sie einen Überblick über das aktuelle Angebot sowie die Möglichkeit, sich anzumelden.
Zudem besteht die Möglichkeit, ein- oder mehrtägige Lehrmodule individuell für Sie und Ihr Team zusammenstellen zu lassen. Unsere Broschüre „Lehrangebot“ gibt einen Überblick über das breite Spektrum an Kursen, das von den Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin und Epidemiologie über die systematische Literatursuche, Leitlinien und Studiendesigns bis zu (Evidence-based) Public Health, Evaluation und Medizinischer Statistik zahlreiche Themen behandelt. Die Kurse sind einzeln oder in Kombination buchbar.
Methoden-Webinare

Zusätzlich bietet das Department in Kooperation mit dem Evidence-based Practice Center der University of North Carolina sowie mit KollegInnen des Research Triangle Institute in North Carolina regelmäßig Webinare in englischer Sprache an. Sie behandeln Themen rund um die Methodik von systematischen Reviews und Meta-Analysen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Details finden Sie unter dem Menüpunkt Methoden-Webinare.
Tags