Methoden Webinar
©
Cochrane

Die Methoden-Webinare des Departments finden regelmäßig an der Universität für Weiterbildung Krems statt. Der Fokus liegt auf Themen rund um systematische Reviews und Meta-Analysen. Die Methoden-Webinare dienen für die Teilnehmer_innen als Plattform, um relevante Themen und Herausforderungen in der täglichen Arbeit von Reviewer_innen zu diskutieren.

Der Kursplan wurde vom Department in Zusammenarbeit mit KollegInnen des Evidence-based Practice Center der University of North Carolina (UNC) sowie des Research Triangle Institute (RTI) erstellt. Die Webinare werden ausschließlich in englischer Sprache abgehalten und starten jeweils um 15:30 CE(S)T.

Termine

22.11.2023

Target Trial Emulation and Data Cloning in Real-World Data Analysis - Avoiding Self-Inflicted Biases

Prof. Uwe Siebert, MPH, MSc, ScD, (Professor of Public Health, Medical Decision Making and Health Technology Assessment (UMIT TIROL, Austria) and Adjunct Professor of Epidemiology and Health Policy & Management (Harvard Chan School of Public Health))

Link zur Teilnahme

Kenncode: 281771

06.12.2023

Methods for deriving risk difference (absolute risk reduction) from a meta-analysis

M. Hassan Murad, MD, MPH, (Professor of Medicine and Director of Evidence-based Practice Center, Mayo Clinic in Rochester, MN)

Link zur Teilnahme

Kenncode: 163491

Informationen zur Online-Teilnahme

An den Webinaren können Interessierte einfach und unkompliziert online teilnehmen. Dafür ist auch keine eigene Software notwendig.

Wählen Sie aus einer der folgenden beiden Möglichkeiten:

Passive Teilnahme: Klicken Sie zum Zeitpunkt des Methoden-Webinars auf den entsprechenden Hyperlink (siehe Termine). In Ihrem Standard-Webbrowser (z. B. Microsoft Internet Explorer oder Mozilla Firefox) öffnet sich nun ein Fenster, in dem Sie das Seminar anhand der Folien der vortragenden Person mitverfolgen können. Um auch den Ton bzw. die Sprache empfangen zu können, schließen Sie bitte Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihren PC bzw. Ihr Notebook an.

Aktive Teilnahme: Zusätzlich besteht die Möglichkeit, unter Verwendung eines Mikrofons oder Headsets aktiv Fragen an die Vortragenden zu stellen.

Bitte setzen Sie bei der aktiven Teilnahme Geräte (Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher / Kopfhörer) von ausreichender Qualität ein. So ist gewährleistet, dass die Audioübertragung einwandfrei funktioniert und Sie von allen GesprächspartnerInnen klar wahrgenommen werden. 

 

Bitte beachten Sie auch, dass die Online-Methoden-Webinare aufgezeichnet werden und anschließend mittels Folien und Ton auf dieser Website zum Download zur Verfügung stehen. Die Diskussionen oder Fragen im Anschluss an die Präsentationen werden nicht aufgezeichnet.

Zum Anfang der Seite