An der Donau-Universität Krems gelangt folgende Stelle zur Besetzung:
Universitätsprofessur für Hochschulforschung und Hochschulentwicklung gem. § 98 UG 2002
38,5 Std./Woche
Inserat Nr. SB19-0109
Die ausgeschriebene Professur ist am Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien in der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur etabliert.
Das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien verortet sich in Forschung und Lehre an der inter- und transdisziplinären Schnittstelle von Bildung, Technologien und Gesellschaft im Umfeld der globalen und digitalen Transformation. Die inhaltliche Ausrichtung liegt in Forschung und Lehre auf Hochschulen im In- und Ausland in Bezug auf ihre Positionierung, Organisation, Entwicklung, ihre Aufgabenfelder und ihre Anforderungen sowie ihren Strukturen. Das Department schafft Verbindungen zwischen angewandter Forschung und berufsorientierter Weiterbildung.
Allgemeines Aufgaben- und Anforderungsprofil:
Zu den Aufgaben der/des Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors zählen die engagierte Vertretung des Fachgebiets Hochschulforschung und Hochschulentwicklung auf nationaler und internationaler Ebene, die Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsprojekten sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lehrangebots und der Forschungsaktivitäten. Aufgrund der Querschnittsfunktion des Departments und gemäß der Mission der Universität ist dabei die Hochschulforschung und Hochschulentwicklung in ihrer ganzen Breite zu vertreten und in Hinblick mit der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung dieser Bereiche zu verbinden.
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
- Abschluss eines Hochschulstudiums mit inhaltlichem Bezug zur Hochschulforschung
- facheinschlägige Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation
- mindestens 5-jährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich
- nachgewiesene facheinschlägige Publikations- und Forschungstätigkeiten wie auch wissenschaftliche Begutachtungen
- ausgewiesene Fachexpertise in Hochschulforschung und Hochschulentwicklung
- erfolgreiche Drittmittelakquisition auf nationaler und internationaler Ebene
- Kenntnisse der österreichischen und internationalen Hochschullandschaft und -strukturen
- hohe didaktische Eignung sowie Lehr- bzw. Unterrichtserfahrung im Bereich der Hochschulforschung und -entwicklung
- internationale Vernetzung und Erfahrung in facheinschlägigen Gremien
- Führungs- und Managementkompetenz in sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht
- Kenntnisse weiterer Sprachen, insbesondere Englisch
Darüber hinaus sind folgende Fähigkeiten und Kenntnisse wünschenswert:
- Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Leitung von berufsbegleitenden Universitätslehrgängen
- Fähigkeit zu strategischem und unternehmerischem Denken
- Erfahrung mit universitären Strukturen in Lehre und Forschung
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Donau-Universität Krems sieht in der Diversität ihrer MitarbeiterInnen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Gleichzeitig strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über die geforderten Qualifikationen verfügen.
Die Berufung als Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor erfolgt auf unbestimmte Zeit im Rahmen des Berufungsverfahrens gem. §98 UG 2002.
Die Mindesteinstufung entsprechend der Dienst- und Besoldungsordnung der Donau-Universität Krems (W1/1) beträgt EUR 5.463,22 brutto (Basis 38,5 Stunden/Woche). Bereitschaft zur Überzahlung besteht bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre überzeugende Bewerbung bis spätestens 17.01.2020 an das Rektorat der Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, postalisch oder per E-Mail an bewerbung@donau-uni.ac.at Für Rückfragen steht Ihnen das Rektorat unter +43 2732 893-2210 gerne zur Verfügung.
Kurzfassung der Bewerbungsangaben: Bitte legen Sie das elektronisch ausgefüllte Datenblatt (doc, 110 KB) Ihrer Bewerbung bei.
Mag. Friedrich Faulhammer
Rektor