Beschreibung

Der Monitoring-Workshop Mitteleuropa dient dem internationalen Austausch in der Beobachtung, Überwachung und fachlichen Begleitung der Entwicklung von Welterbestätten in Mitteleuropa. Hieran nehmen Welterbereferenten, Welterbeverantwortliche der UNESCO und des ICOMOS wie auch Vertreter von Universitäten teil, um die Erfahrungen der unterschiedlichen Vorgangsweisen in Österreich und seinen Nachbarländern auszutauschen, zu diskutieren und zu analysieren.

Details

Projektzeitraum 20.09.2012 - 21.09.2012
Fördergeber Bund (Ministerien)
Department

Department für Bauen und Umwelt

Zentrum für Baukulturelles Erbe

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. Dipl.Arch.ETH Dr. Christian Hanus

Vorträge

Review on Sensors for Electric Fields near Power Transmission Systems

Materials for Encapsulating Micro-System-Based Electric-Field Sensors

Zum Anfang der Seite