Beschreibung

Houskapreis 2019 der B&C Privatstiftung: Zehn Nominierte rittern um größten privaten Forschungspreis Österreichs Die heurigen Einreichungen kommen aus den unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen, wie Werkstoffentwicklung, Quantenphysik, Pharmaforschung, Medizin- und Raumfahrttechnik oder Rohstofflogistik. Die Gewinner werden im Rahmen der Gala am 9. Mai 2019 in den Linzer Stahlwelten gekürt. Die Erstplatzierten erhalten ein Preisgeld von jeweils 150.000 Euro. Zusätzlich wird heuer pro Kategorie jeweils ein 2. und 3. Platz vergeben: Die Zweitplatzierten erhalten je 60.000 Euro, die Drittplatzierten werden vom Publikum im Rahmen der Preisverleihung mittels Live-Voting bestimmt und erhalten je 20.000 Euro. Den übrigen Nominierten winkt ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro. Hochrangig besetzte Fachbeiräte und eine anerkannte Jury, u. a. mit Markus Hengstschläger, Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien, und Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende von Infineon Technologies Austria AG, wählen die nominierten Projekte pro Kategorie in einem zweistufigen Verfahren aus. Nominierung in der Kategorie „Universita¨re Forschung“ • Donau-Universität Krems Projektleitung: Priv.-Doz. Dr. Hubert Brückl Projekt: Unkonventionelle Spin-Topologie für Magnetfeldsensoren im Auto

Details

Projektzeitraum 01.04.2019 - 31.12.2022
Fördergeber Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Department

Department für Integrierte Sensorsysteme

Zentrum für Mikro- und Nanosensorik

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. Dr. Hubert Brückl

Publikationen

Vorträge

Beyond Simple: Entrepreneurship as a Driver for Societal Change

24th International Conference on Interactive Collaborative Learning & 50th IGIP International Conference on Engineering Pedagogy, 22-24.09.2021, 23.09.2021

Digital entrepreneurship as an element within the complex societal transitions – impact on future sustainable development

15th IRDO International Science and Business Conference online, 04.06.2020

Digital entrepreneurship and its impact on the innovation systems: results of a systematic literature review

G-Forum, 23rd Annual Interdisciplinary Conference on Entrepreneurship, Innovation and SMEs “Opportunities for SMEs in a globalized world”, 26.09.2019

Zum Anfang der Seite