Beschreibung

Magnetwiderstandssensoren (MR) bieten kostengünstige Lösungen für verschiedene Industrie- und Verbraucheranwendungen, einschließlich neu entstehender Bereiche wie Internet-of-things (IoT) und künstliche Intelligenz. Grundlegende Motivation für das SensTronic Projekt ist die Weiterentwicklung von Magnetwiderstandssensoren. Diese Sensorelemente beruhen auf den AMR, GMR oder TMR-Effekt. Ziel der Sensorelemententwicklung ist die Anpassung von bestimmten Sensoreigenschaften an die notwendigen Anforderungen. Durch produktangepasste Sensoreigenschaften kann ein Wettbewerbsvorteil erzielt werden, welcher entscheidend dazu beitragen kann, weitere Marktanteile zu gewinnen.

Details

Projektzeitraum 01.10.2020 - 30.09.2023
Fördergeber FFG
Förderprogramm
Department

Department für Integrierte Sensorsysteme

Zentrum für Mikro- und Nanosensorik

Projekt­verantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) Univ.-Prof. Dr. Hubert Brückl

Vorträge

Nanotechnology in sensor development

Millenium Innovation Days 2021, Lustenau, 29.09.2021

Zum Anfang der Seite