Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Das Projekt "ReBUSk – Reboot Build Up Skills" startet ab Oktober 2022. Ziel ist die Erarbeitung einer nationalen Aus- und Weiterbildungsroadmap für den Bausektor bis 2030.
Interview im online-Magazin "art & science Krems" Wie können Museen grün werden? Welche Tugenden bergen alte Gemäuer? Darüber sprach ask – art & science krems mit Christian Hanus, Leiter des Departments für Bauen und Umwelt der Universität für Weiterbildung Krems, und Reinhard Kern, Leiter der Abteilung Facility Management der Kunstmeile Krems.
Das jährlich stattfindende „Forum Building Science“ präsentiert aktuelle Projektergebnisse und -aktivitäten aus den Forschungs- und Lehrbereichen des Departments für Bauen und Umwelt.
Präsentation der aktuellen Forschung mit Fokus auf den Themenbereich Klimaneutralität, sparsame Heiz- und Kühlmethoden
Seminar in Kooperation mit dem Department für Bauen und Umwelt im Rahmen der klimaaktiv Tage Niederösterreich
Die Österreichische Energieagentur lädt herzlich zum Abschlussevent des Projekts BUSLeague ein.
Mehrgeschoßiger HolzhybridBAU hat sich zunehmend zu einer nachhaltigen und innovativen Bauweise entwickelt. Um den damit verbundenen Anforderungen in Planung, Fertigung und Umsetzung zu begegnen, wird ein praxisbezogener Lehrgang als Certified Program entwickelt, der ab November 2018 an der Donau-Universität Krems und in Heidenreichstein angeboten werden wird.
Christian Hanus, Leiter des Departments für Bauen und Umwelt, über die Forschung an der Schnittstelle von baukulturellem Erbe und Energieeffizienz.