Das jährlich stattfindende „Forum Building Science“ präsentierte aktuelle Projektergebnisse und -aktivitäten aus den Forschungs- und Lehrbereichen des Departments für Bauen und Umwelt. Die Veranstaltung fand am 6. Mai 2022 – heuer erstmals in hybridem Format – statt und konnte sowohl vor Ort im Audimax der Universität für Weiterbildung Krems als auch online besucht werden.
In vier Blöcken zu den Themen „Bauen und Klima“, „Erbe und Gesellschaft“, „Erbe und Umwelt“ sowie „Erbe und Wirtschaft“ wurden unterschiedliche Facetten beleuchtet und in Zusammenhang gebracht. Jeder Themenblock bestand aus Präsentationen und einer abschließenden Diskussion.
Das nächste Forum Building Science findet am 9. Mai 2023 statt.
Videos der Vorträge
Bauen und Klima
Model Predictive Control (MPC) als Instrument optimierter Nachtkühlung (nicht freigegeben)
Die europäische Stadt unter den Folgen des Klimawandels (nicht freigegeben)
Erbe und Umwelt
Das Erbe der Teichlandschaft – ein technisches Monument zur Resilienzstärkung?
Cultural landscape and the heritage of hand-built terraces: examples of vulnerability
evaluation and best practices for their preservation at Krems (AT) and Aeolian Islands (IT) (Vortrag auf Englisch)
Ökosystemleistungen - Konzept zur Erfassung kultureller Ökosystemleistungen
Erbe und Gesellschaft
Zentrum für Erneuerung Louka - Nachhaltige Zukunft des baukulturellen Erbes (Vortrag teilweise auf Tschechisch)
Prekäres Wohnen in Europa - Zwischenbilanz einer Erasmus Strategischen Partnerschaft
Erbe und Wirtschaft
ESG als Chance für die Immobilienwirtschaft
Kreislaufwirtschaft im Hochbau
Wege zu einer nachhaltigen Landwirtschaft in zerstörten, strukturschwachen Regionen am Modellfall Accumoli (IT) (nicht freigegeben)
Impressionen
Rückfragen
Tags