Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
Ziel des Seminars ist es, interessierten Personen aus verschiedenen Bereichen einführende Informationen als Grundlage zum Verständnis der Radikalisierung zu gewalttätigem Extremismus zu bieten. Dieses Grundlagenwissen hilft, Entwicklungen ein- und Handlungsalternativen abzuschätzen.
Beim nächsten Termin der Reihe "DEMIG Online Talks" am 14.12. wird Ahlam Chemlali beleuchten, wie die Externalisierung der europäischen Grenzkontrollen nach Nordafrika die alltägliche Gewalt in der Grenzregion hervorbringt und wie diese die lokalen, geschlechtsspezifischen Erfahrungen prägt.
Vortrag von Ass.-Prof. Dr. Anna Kaiser "Zivil-militärische Zusammenarbeit bei Kulturgüterschutzübungen" im Rahmen der Vortragsreihe "Spotlight KulturGutSchutz"
Bodenschutz und sozial-ökologischer Wandel auf der regionalen Ebene stehen im Fokus der Konferenz
Bewertung des europäischen Krisenmanagements und Zukunftsszenarien der europäischen Finanzpolitik mit Expertem der Europäischen Zentralbank
Konferenz an der Donau-Universität Krems diskutierte Lösungsbeitrag der EUSDR zu aktuellen Krisen im Donauraum
Konferenz an der Donau-Universität Krems sucht Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Viertes Globalisierungsforum der Donau-Universität Krems zu den nötigen europäischen Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise