Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Forscher:innen des Departments für E-Governance nahmen mit spannenden Beiträgen an der 23. internationalen Jahreskonferenz für digitale Regierungsforschung vom 15. bis 17. Juni 2022 teil.
Die 15. Ausgabe der ICEGOV fand vom 4. bis 7. Oktober 2022 in Guimarães, Portugal, statt.
Unter dem Motto "Digitale Nachhaltigkeit weiter und breiter denken" veranstalteten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Universität für Weiterbildung Krems und der Chaos Computer Club Wien (C3W) am 2. September von 9-15 Uhr gemeinsam das 13. govcamp vienna.
Mit der Geschwindigkeit des technologischen Wandels kann die Anpassung der Rechtsnormen nicht mithalten. Ob Algorithmen, KI oder Blockchain: Noch viele Rechtsfragen sind offen und von Fall zu Fall zu entscheiden.
Die Covid-19-Krise hat technologiegestütztem Lehren und Lernen an den Hochschulen zum Durchbruch verholfen. Nun stellt sich die Frage, was davon nach der Pandemie übrigbleiben wird.
Der Covid-19-Lockdown war ein unvorhersehbarer Lackmustest für digital vermitteltes Lernen und Lehren. Eine wichtige Frage ist dabei in den Vordergrund gerückt: Welche Kompetenzen können an wen und wie vermittelt werden?
Die Corona-Krise war ein Impulsgeber für digitales Lernen an den Hochschulen. Um solche Ansätze künftig zu forcieren, braucht es entsprechende didaktische Konzepte und technische Skills, sagt der Universitätsprofessor für technologiegestütztes Lernen Stefan Oppl.
Die PhD-Studien der Universität für Weiterbildung Krems sind von der AQ-Austria akkreditiert. Der Aufbau folgt dem Ansatz wissenschaftlicher Exzellenz in der Forschung, die Studierenden sind im Rahmen drittmittelgeförderter Forschungsprojekte tätig. Erfahren Sie mehr!