-
Abschluss
Akademische_r Expert_in Arbeits- und Personalrecht
-
ECTS-Punkte
60
-
Format
-
Dauer
3 Semester, berufsbegleitend
-
Start
Sommersemester 2026
-
Kosten
EUR 8.490,--
-
Zulassungsvoraussetzungen
Gemäß Curriculum
-
Sprache
Deutsch
-
Verordnung (Curriculum)
Die interdisziplinäre Weiterbildung bietet einen umfassenden Blick auf die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Rechtsmaterien und stärkt die berufliche Kompetenz.
Mag. Dr.
Johannes Kerschbaumer, MAS M.E.S.
Studienleitung – Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen
Einstieg zum SS 2026
Der gesamte Lehrgang findet rein online per Zoom statt. Der nächste Einstieg ist im Sommersemester 2026 (März 2026) möglich.
Einblicke ins Programm
Haben Sie Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
Melanie Wagner
Organissationsassistenz
Oder nehmen Sie gleich direkt Kontakt auf.
-
flexibel
-
langjährige Erfahrung
-
berufsbegleitend
Curriculum
Das Weiterbildungsprogramm mit 60 ECTS-Punkten kann berufsbegleitend innerhalb von 3 Semestern absolviert werden.
Studienleitung
Mag.
Friedrich Schrenk
Externer Studienmanager
Florian Schrenk, BA, LL.M.
Externer Studienmanager
Kooperationspartner
Das Weiterbildungsprogramm wird gemeinsam mit der Akademie der Steuerberater_innen und Wirtschaftsprüfer_innen veranstaltet.
Downloads
Hier finden Sie weitere Informationen zum Academic Expert Program „Arbeits- und Personalrecht“
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
- Ein fachlich in Frage kommendes Studium auf mind. Bachelorniveau (180 ECTS Punkte)
- Für Nichtakademiker_innen mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder Universitätsreife plus mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Bewerbungsprozess
- Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
- Online-Bewerbung (Geben Sie die Studienkennzahl UM 992 387 im Online-Tool ein.)
- Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
- Zulassung zum Studium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie bald an der Universität für Weiterbildung Krems begrüßen zu dürfen.
Tags