Mit wissenschaftlich fundiertem State-of-the-Art Know-how und an der Praxis des Wirtschaftslebens orientierten Inhalten trägt das Weiterbildungsmasterstudium zur fachlichen, beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bei und verbessert Ihre Chancen für ein berufliches Weiterkommen. Im Mittelpunkt stehen neben dem Erwerb bzw. der Vertiefung von zentralen wirtschaftlichen Fachkompetenzen ebenso die Stärkung der für eine Übernahme oder Wahrnehmung von Führungsrollen erforderlichen Kompetenzen.

Sie können in dieses Studium auch über die Certificate Programs „Digital Marketing & Analytics“ und „Customer Journey Management" einsteigen und in Etappen studieren.
Andreas Ihl

It’s not just Digital Marketing — it’s Marketing in a Digital World.

Dr.
Andreas Ihl, M.Sc

Zentrum für Spezielle Betriebswirtschaftslehre

Info-Veranstaltung

Bei unseren Info-Veranstaltungen wird das jeweilige Studienangebot detailliert präsentiert. Wir stehen für Fragen zur Verfügung und freuen uns über Ihre Teilnahme!

Termin

16.07.2025, 14:00

Haben Sie Fragen?

Ob unverbindlicher CV-Check, Fragen zum Studium oder der Organisation. Wir beraten Sie gerne per Mail, telefonisch oder bei einem unverbindlichen Online-Gespräch.

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Ausgezeichnete Weiterbildung auf höchstem Niveau!

Dieses Weiterbildungsstudium ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
ACBSP PRME

Option Blended Learning

  • General Management Kerncurriculum (Blended Learning)
  • Spezialisierung (Blended Learning)

Weiterbildungsstudienbeitrag: EUR 23.900,--

Option Distance Learning

  • General Management Kerncurriculum (Distance Learning)
  • Spezialisierung (Blended Learning)

Weiterbildungsstudienbeitrag: EUR 16.900,-

PROGRAMMSTRUKTUR

Das Studium umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte:

  • 12 Pflichtmodule General Management (36 ECTS)
  • 3-5 Wahlmodule General Management (15 ECTS)
  • Spezialisierungsmodule (24 ECTS)
  • MBA Abschlussarbeit (15 ECTS)
     

Ein Einstieg in die Spezialisierungsmodule ist jederzeit möglich. 

Es besteht die Möglichkeit, zunächst in das Certificate Program „Digital Marketing & Analytics“ oder in das „Customer Journey Management" einzusteigen. Die absolvierten Module können bei einem späteren Einstieg in das Studium „MBA Digital Marketing & Customer Experience“ inhaltlich und finanziell angerechnet werden.

Ein Einstieg in die Kernmodule ist jederzeit möglich.

ECTS
Pflichtmodule
Wahlmodule sind im Ausmaß von 15 ECTS zu wählen

Spezialisierungen

ECTS

Die Spezialisierung besteht aus den folgenden CPs:

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • und zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung

Bewerbungsprozess

  1. Kontaktaufnahme zur Klärung der Erwartungen an das Studium und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen
  2. Online-Bewerbung (Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente "Learning Agreement" und "Anlage Weiterbildungsstudienbeitrag" für den Upload im Online-Tool vor. Entsprechende Formulare und Vorlagen finden Sie im Bereich "Downloads" Merken Sie sich weiters die Studienkennzahl UM 999 071 zur Auswahl im Online-Tool)
  3. Durchführung des Auswahlverfahrens (Bewerbungsgespräch mit der Studienleitung)
  4. Zulassung zum Studium

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Folgen Sie uns auf

Zum Anfang der Seite