Ziele
- Studierende kennen das Lehrgangsteam und die für ihr Studium relevanten Infrastrukturen, Abläufe und Prozesse.
- Studierende können die für ihr Studium relevanten universitären Infrastrukturen bedienen und nutzen
- Studierende können wissenschaftliche Literatur erkennen, mit einer Literaturverwaltungssoftware (Zotero) umgehen und einfache Literaturrecherchen durchführen.
- Studierende kennen die Anforderungen an Seminar- und Abschlussarbeiten
Vortragende |
Mag. Friedrich Altenburg, MSc, Mag. Dr. Lydia Rössl |
Inhalte
- Systeme an der DUK (Digi-Bib, Moodle, DUK-online)
- Organisation des modularen Systems
- Rahmen und Flexibilität im Lehrplan
- Diversität und Teambildung
- Literatur und Literaturverwaltungssoftware
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (Dual-/Hybridmodus) |
ECTS-Punkte | 2 |
Teilnahmegebühr | EUR 950,-- |
Termine |
21.10.2021 - 22.10.2021
13.10.2022 - 14.10.2022
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter |