Die Abkürzung “LLCC-EduKos” steht für ein Lernergebnis: “Errichtung eines Gemeinwesenzentrums für lebensbegleitendes Lernen in Pristina: Aufbauend auf forschungsgeleitete Frühkindliche Bildung in Reallaboren vertikale und horizontale Grenzen überwinden!”.
Das Kick-off-Meeting LLCC-EduKos hat bereits große Schritte in Richtung der gemeinsamen Kooperation und Konzeptentwicklung erzielen können.
Die Kolleginnen und Kollegen des Departments “Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien” und des AAB College aus Pristina/Kosovo trafen sich am 18. Feber 2022 zum offiziellen Projektstart. Beide Fakultätsdekane gaben dem transdisziplinären Weiterbildungsforschungsprojekt wertvolle Unterstützung und Ideen mit auf den Weg. Ein erster Baustein für eine nachhaltige Zusammenarbeit wurde auch gesetzt: “Building up Lifelong Learning Competence in a Standardised, Culturally Sensitive and Socially Inclusive Way within the Framework of Educational Management” wurde als Symposium zur European Conference on Educational Research (ECER) in Yerevan (August 2022) gemeinsam mit Forschenden der Universität Marburg eingereicht.