Das Zentrum für transdisziplinäre Weiterbildungsforschung lehrt und forscht im Bereich empirische Bildungsforschung. Dies geschieht aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive heraus und fokussiert sich auf 

  • die Grundfähigkeiten des Lernens, 
  • die Teilhabe an Bildungsprozessen entlang der Lebensspanne und
  • die Konzeption eines dazu kohärenten Bildungsmanagements.

Das Zentrum transdisziplinäre Weiterbildungsforschung arbeitet in Kooperation mit den Disziplinen Technikwissenschaft (Digitalisierung und Raum), evidenzbasierte Medizin und Psychologie (kognitive, motivationale und emotionale Lernvoraussetzungen, Spracherwerb und Demenzprävention).

Gemeinsam mit den pädagogischen Professionen werden in internationalen Gemeinschaftsprojekten einerseits die erzielten Befunde in die Weiterbildung und in die relevanten Sektoren kommuniziert, transferiert und evaluiert und andererseits Bildungsinnovationen in Form von Reallaboren begleitet.

Diese Seite befindet sich derzeit in Bearbeitung

Zum Anfang der Seite