07.10.2025

Erfolgreicher Startschuss

Mit großer Freude begrüßte das Department für Demenzforschung und Pflegewissenschaft vergangene Woche insgesamt 47 neue Studierende am Campus Krems. Sie starteten ihre berufsbegleitende Weiterbildung in den Studienprogrammen Wundmanagement, Kontinenz- und Stomaberatung, Gesundheitspädagogik sowie Wund-, Kontinenz- und Stomapflege.

Die neuen Teilnehmer_innen bringen vielfältige berufliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven mit – vereint durch ein gemeinsames Ziel: Wissen zu vertiefen, zu erweitern und die erworbene fachliche Expertise wirkungsvoll in der Berufspraxis anzuwenden.

„Unsere Studierenden zeichnen sich durch ein hohes Maß an Motivation und Engagement aus. Sie investieren in ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, um künftig ihren Beitrag zu leisten, die Qualität in der Lehre sowie der Pflegetherapie und Beratung zu steigern und hoch zu halten“, betont Mag.ᵃ Elisabeth Pinter, Studienleiterin am Department für Demenzforschung und Pflegewissenschaft.

Wir freuen uns darauf, die künftigen Wundmanager_innen, Kontinenz- und Stomaberater_innen sowie Gesundheitspädagog_innen auf ihrem Bildungs- und Entwicklungsweg zu begleiten – und wünschen allen eine erfolgreiche, inspirierende und bereichernde Studienzeit.

Zum Anfang der Seite