Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
FAKULTÄTEN
Campus & Service
Suche in Studium
Suche allgemein
Zum GlossarGlossar
English
47 Studierende starten mit dem Wintersemester 2025/2026 ihre berufsbegleitende Weiterbildung. Fundierte, praxisnahe Expertise für Gesundheitsberufe – am Campus Krems. Wir wünschen allen eine erfolgreiche, inspirierende und bereichernde Studienzeit.
Erlanger Pionier der Demenzversorgung und Angehörigenforschung geehrt
Im Sommersemester 2025 startete das neue Weiterbildungsprogramm „Mittleres Pflegemanagement, CP". Wir wünschen allen Teilnehmer_innen ein erfolgreiches Semester, viel Freude beim Lernen und spannende Impulse für ihre zukünftigen Führungsaufgaben im Gesundheitswesen!
Wichtige Information zum MSc Social Work der Universität für Weiterbildung Krems
An der diesjährigen akademischen Abschlussfeier durften wir 74 Absolvent_innen aus verschiedenen Weiterbildungsstudienprogrammen ehren. Wir gratulieren ihnen sehr herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen das Beste für ihren weiteren Weg.
Im Wintersemester 2024/2025 starteten die neuen Weiterbildungsstudienprogramme “Gesundheitspädagogik, AEP” und “Gesundheitspädagogik, MSc". Wir wünschen allen Teilnehmer_innen viel Erfolg und Freude beim Lernen und Netzwerken!
Einblicke in Sozialraumorientierung und das Projekt "Gutes Ankommen"
Im Wintersemester 2024/2025 starteten die Weiterbildungsprogramme "Kontinenz- und Stomaberatung" und „Wundmanagement“ mit insgesamt 28 Teilnehmer_innen. Wir freuen uns sehr, die zukünftigen Expert_innen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen durch das Studium neue Karrierechancen zu eröffnen.
Im Fokus der sechsten Arbeitstagung war die Umsetzung der Demenzstrategie auf kommunaler Ebene
Im Sommersemester 2024 startete das Weiterbildungsprogramm „Wundmanagement“ mit 20 Teilnehmer_innen. Wir freuen uns auf gemeinsames Wachstum und Lernen!